Kapitel 6. Modul Aufgaben

Inhaltsverzeichnis

6.1 Überblick
6.2 Was Sie wissen sollten
6.2.1 Wozu dient das Modul Aufgaben?
6.2.2 Was muss ich über Aufgaben wissen?
6.2.3 Wozu dienen Aufgabenordner?
6.3 Die Oberfläche des Moduls Aufgaben
6.3.1 Das Aufgaben-Panel
6.3.2 Das Aufgaben-Übersichtsfenster
6.4 Aufgaben anzeigen
6.4.1 Listenansicht anzeigen
6.4.2 H-Split-Ansicht anzeigen
6.4.3 Hover anzeigen
6.4.4 Anlagen öffnen oder speichern
6.5 Aufgaben anlegen
6.5.1 Aufgabenfälligkeit und Aufgabenbeginn bestimmen
6.5.2 Aufgabenerinnerung festlegen oder beantworten
6.5.3 Aufgabenserie anlegen
6.5.4 Kategorien zuordnen
6.5.5 Aufgaben als privat kennzeichnen
6.5.6 Aufgabendetails hinzufügen
6.5.7 Teilnehmer hinzufügen
6.5.8 Anlagen hinzufügen
6.6 Aufgabeneinladung beantworten
6.6.1 Aufgabe bestätigen
6.6.2 Aufgabenbestätigung ändern
6.7 Aufgaben verwalten
6.7.1 Aufgaben suchen
6.7.2 Aufgaben bearbeiten
6.7.3 Aufgaben als erledigt kennzeichnen
6.7.4 Aufgaben drucken
6.7.5 Aufgaben verschieben
6.7.6 Aufgaben mit Kategorien kennzeichnen
6.7.7 Aufgaben mit Flags kennzeichnen
6.7.8 Aufgaben exportieren
6.7.9 Aufgaben löschen

6.1. Überblick

Um das Modul Aufgaben aufzurufen, verwenden Sie eine der folgenden Methoden:

In der Titelleiste klicken Sie auf das Symbol Aufgaben .

Auf der Startseite klicken Sie auf die Titelleiste des Modulfensters Aufgaben.

Im vollständigen Ordnerbaum klicken Sie auf den Ordner Aufgaben oder auf einen anderen Aufgabenordner.

Das Modul Aufgaben:

Das Modul Aufgaben, Einstellung kompaktes Panel:

Das Modul enthält folgende Elemente:

Nr

Element

Funktion

1

Eingabefeld Suchen

Aufgaben suchen nach dem Betreff der Aufgabe

2

Panel

Enthält die Funktionen, die im Modul Aufgaben zur Verfügung stehen, siehe 6.3.1: Das Aufgaben-Panel.

3

Ordnerbaum

Zeigt die Aufgabenordner, siehe 6.2.3: Wozu dienen Aufgabenordner?.

4

Übersichtsfenster

Zeigt die Inhalte des gewählten Aufgabenordners, siehe 6.3.2: Das Aufgaben-Übersichtsfenster.