E-Mail-Übersicht

Die tabellarische Listenübersicht über die in einem E-Mail-Verzeichnis abgelegten E-Mails ist zeilenorientiert aufgebaut. Innerhalb jeder Zeile finden Sie die passenden Informationen zu jeweils einer E-Mail-Nachricht. In der ersten Spalte wird die Wichtigkeit einer E-Mail angezeigt. Ein rotes Ausrufezeichen markiert eine E-Mail mit hoher Priorität. Ein blauer Pfeil markiert eine E-Mail mit geringer Priorität. In der dritten Spalte jeder E-Mail wird Ihnen vom Webmail-Client angezeigt, ob die Nachricht bereits von Ihnen gelesen wurde oder nicht. Der Briefumschlag in der dritten Spalte zeigt an, ob die E-Mail bereits geöffnet wurde oder nicht. Ein geschlossener Briefumschlag zeigt an, dass der Status der Mail auf ungelesen steht. Ungelesene Nachrichten werden zudem fett markiert angezeigt. Bereits gelesene E-Mail-Nachrichten werden in Standardschrift angezeigt. Haben Sie eine Mail beantwortet, wird dies durch einen grünen Pfeil auf dem Briefumschlag in der dritten Spalte angezeigt. Hängt der Nachricht eine Anlage an, so ist die Nachricht in der zweiten Spalte mit einem Büroklammernsymbol gekennzeichnet.

Den Absender einer E-Mail können Sie der vierten Spalte entnehmen. Hier wird dessen E-Mail-Adresse angezeigt. Befinden Sie sich im Ordner Gesendete Objekte, dann wird in dieser Spalte statt dem Absender die E-Mail-Adresse des Empfängers aufgeführt. Die fünfte Spalte der tabellarischen Übersicht enthält jeweils die Betreffzeile der entsprechenden E-Mail-Nachricht. Auf diesem Weg haben Sie schnell die Möglichkeit, den passenden Eintrag aus der E-Mail-Liste herauszusuchen.

In den vorletzten beiden Spalten finden Sie eine Datumsangabe, die Ihnen anzeigt, wann die E-Mail-Nachricht eingetroffen ist, und welche Dateigröße die jeweilige E-Mail-Nachricht zusammen mit ihren Anlagen besitzt.

Die letzte Spalte schließlich enthält eventuell vorhandene Flags für die einzelnen E-Mail-Nachrichten. Flags sind farbige Markierungen zum Kennzeichnen von Objekten.

Die in der Liste aufgeführten E-Mail-Nachrichten können Sie einfach anhand der einzelnen Spalten sortieren. Hierzu klicken Sie auf die Spaltenüberschrift, nach der Sie sortieren möchten. Daraufhin erscheint rechts neben der Überschrift ein Pfeil. Dieser zeigt an, ob aufsteigend oder absteigend sortiert ist. Wollen Sie die Sortierreihenfolge ändern, klicken Sie auf den Pfeil. Die Spalten Von und Betreff erhalten eine alphabetische Sortierreihenfolge. Die Spalte Erhalten wird nach Datum sortiert und Größe wird nach der Größe der Mail sortiert. Im Falle der Flags wird nach Priorität sortiert. Klicken Sie zwischen das Briefklammer-Symbol und Von, dann werden Ihre E-Mails nach ungelesenen und gelesenen E-Mails sortiert.

Hat der Sender beim Verfassen der E-Mail das Feld Empfangsbestätigung markiert, dann erhält der Empfänger beim Öffnen der E-Mail-Nachricht ein Pop-up-Fenster mit der Abfrage Wollen Sie eine Empfangsbestätigung senden?. Mit OK bestätigen Sie die Abfrage, Nein schließt das Fenster und der Absender erhält keine Bestätigung.