Import

Sie können Termine, Aufgaben und Kontaktdaten, die Sie mit anderen Anwendungen erstellt haben, importieren. Dies hat folgende Vorteile:

Der Import ist schneller als erneutes Eingeben von Hand.
Übertragungsfehler werden vermieden.

Unterstützte Dateitypen

Folgende Dateitypen werden unterstützt:

iCal
vCard
CSV

Dateien vom Typ ICAL dienen dem standardisierten Austausch von Kalenderdaten wie Termine und Aufgaben. Die übliche Namenserweiterung ist ics.

Dateien vom Typ VCard dienen dem standardisierten Austausch von Kontaktdaten in Form einer elektronischen Visitenkarte. Die übliche Namenserweiterung ist vcf.

Dateien vom Typ CSV dienen dem Austausch von Textdaten in Form einer Tabelle. Sie können aus einer CSV-Datei Kontaktdaten importieren. Die übliche Namenserweiterung einer CSV-Datei ist csv.

Termine und Aufgaben importieren

Klicken Sie in der Modulleiste auf Einstellungen und dann im Ordnerbaum auf Importieren. Im Importdialog werden die Einstellmöglichkeiten für den Import angezeigt.

Wählen Sie den Dateityp ICAL. Wenn Sie Termine importieren wollen, wählen Sie im Drop-Down-Feld Termine. Wenn Sie Aufgaben importieren wollen, wählen Sie im Drop-Down-Feld Aufgaben.

Klicken Sie auf Durchsuchen und wählen Sie die Datei zum Importieren aus. Hinweis: Stellen sicher, dass die ausgewählte Datei vom Typ ICAL ist.

Um den Datenimport auszuführen, klicken Sie im Panel auf Importieren.

Abbildung 8.2. Termine und Aufgaben importieren

Termine und Aufgaben importieren

Termine werden in Ihren persönlichen Ordner Kalender importiert. Aufgaben werden in Ihren persönlichen Ordner Aufgaben importiert.

Kontakte im VCARD-Format importieren

Klicken Sie in der Modulleiste auf Einstellungen und dann im Ordnerbaum auf Importieren. Im Importdialog werden die Einstellmöglichkeiten für den Import angezeigt.

Wählen Sie den Dateityp VCARD.

Klicken Sie auf Durchsuchen und wählen Sie die Datei zum Importieren aus. Hinweis: Stellen sicher, dass die ausgewählte Datei vom Typ VCARD ist.

Um den Datenimport auszuführen, klicken Sie im Panel auf Importieren.

Abbildung 8.3. Kontakte im VCARD-Format importieren

Kontakte im VCARD-Format importieren

Die Kontaktdaten werden in Ihren persönlichen Ordner Kontakte eingefügt.

Kontakte im CSV-Format importieren

Klicken Sie in der Modulleiste auf Einstellungen und dann im Ordnerbaum auf Import. Im Importdialog werden die Einstellmöglichkeiten für den Import angezeigt.

Wählen Sie den Dateityp CSV.

Wenn Sie Daten im Standard-CSV-Format importieren wollen, wählen Sie Durch Kommata getrennt. Wenn Sie Daten im MS-Outlook CSV-Format importieren wollen, wählen Sie Outlook-Datei.

Klicken Sie auf Durchsuchen und wählen Sie die Datei zum Importieren aus. Hinweis: Stellen sicher, dass die ausgewählte Datei vom Typ CSV ist.

Um den Datenimport auszuführen, klicken Sie im Panel auf Importieren.

Abbildung 8.4. Kontakte im CSV-Format importieren

Kontakte im CSV-Format importieren

Die Kontaktdaten werden in Ihren persönlichen Ordner Kontakte eingefügt.