Eine Aufgabe mit anderen Objekten verknüpfen

Sie haben die Möglichkeit, zu jeder Aufgabe beliebig viele Verknüpfungen anzulegen. Sie können eine Aufgabe mit Adressen, Aufgaben, Projekten, Terminen, Dokumenten, Wissenseinträgen, Bookmarks und Foren verknüpfen. Die Verknüpfung nehmen Sie über in der Detailansicht eines Ansprechpartnereintrags im Karteikartenregister Verknüpfungen vor. In Form einer tabellarischen Liste werden Ihnen dort alle für diesen Eintrag bereits vorhandenen Verknüpfungen angezeigt. Eine Verknüpfung zu dem Aufgabeneintrag können Sie nun einfach vornehmen, indem Sie die Schaltfläche Verknüpfungsmodus aktivieren betätigen. Anschließend wechseln Sie in die Detailansicht des Objekts, mit dem die Verknüpfung erfolgen soll und wählen auch dort den Kartenreiter Verknüpfungen an. Dort brauchen Sie lediglich noch die Schaltfläche Erstellen betätigen und schon ist eine Verknüpfung erstellt. Abschließend müssen Sie lediglich noch die Schaltfläche Modus beenden betätigen, um den Verknüpfungsmodus zu verlassen.

Rechteverwaltung

Beachten Sie bitte, dass auch hier die Rechteverwaltung greift: Haben Sie kein Leserecht für ein verknüpftes Objekt, so bekommen Sie keine Details zu diesem Objekt angezeigt.