Verknüpfungen dienen dazu, assoziierte Elemente - wie z. B. Aufgaben oder Termine - schnell und einfach mit InfoStore-Einträgen in Beziehung zu setzen: also InfoStore-Einträge und andere Elemente miteinander zu verbinden. Sie können zu allen InfoStore-Einträgen aus Ihrem persönlichen InfoStore-Ordner sowie aus für Sie öffentlichen bzw. freigegebenen InfoStore-Ordnern anderer Benutzer (entsprechende Zugriffsrechte vorausgesetzt) beliebig viele Verknüpfungen zu anderen InfoStore-Einträgen und / oder anderen Elementen wie Terminen, Aufgaben oder Kontakten anlegen.
Um in einem InfoStore-Eintrag neue Verknüpfungen zu einem anderen InfoStore-Eintrag bzw. zu einem anderen Element anzulegen, selektieren Sie den entsprechenden InfoStore-Eintrag und klicken dann im Panel, Abschnitt Verknüpfung, auf Start.
Der Titel des Panelabschnitts Verknüpfung wird zur Darstellung des aktiven Verknüpfungsvorgangs farbig hervorgehoben, und Sie können jetzt zu dem Element navigieren, das Sie mit dem zuvor ausgewählten InfoStore-Eintrag verknüpfen möchten.
Verwenden Sie die Funktionen aus dem Bereich OX-Module oder die Ordner aus dem Ordnerbaum, um zu dem zu verknüpfenden Element zu navigieren. Möchten Sie z. B. den ausgewählten InfoStore-Eintrag mit einer Aufgabe aus Ihrem persönlichen Aufgabenordner verknüpfen, klicken Sie im Bereich OX-Module auf das Symbol Aufgaben, um so diesen Ordner zu öffnen und eine bestimmte Aufgabe aus diesem Ordner selektieren zu können.
Wollen Sie den ausgewählten InfoStore-Eintrag mit einem Element aus einem für Sie öffentlichen bzw. freigegebenen Ordner anderer Benutzer verknüpfen, öffnen Sie den entsprechenden Ordner direkt über den Ordnerbaum.
Nachdem Sie zum entsprechenden Ordner navigiert haben, wählen Sie das zu verknüpfende Element. Um Ihre Auswahl zu bestätigen, klicken Sie im Panel auf die Funktion Ende. Haben Sie versehentlich nicht dasjenige Element selektiert, das Sie mit dem InfoStore-Eintrag verknüpfen wollen, klicken Sie stattdessen auf Abbrechen. Sowohl die Funktion Ende als auch die Funktion Abbrechen beschließen den Verknüpfungsvorgang.
Haben Sie Ihre Auswahl bestätigt, wird das gewählte Element mit dem zuvor selektierten Kontakt verknüpft und die Verknüpfung in der Detailansicht dieses InfoStore-Eintrags im Register Verknüpfungen angezeigt.
Beachten Sie, dass Sie während des Verknüpfungsvorgangs immer nur ein Element selektieren und mit dem zuvor ausgewählten InfoStore-Eintrag verknüpfen können. Wollen Sie einen InfoStore-Eintrag mit mehreren Elementen verknüpfen, wiederholen Sie den Verknüpfungsvorgang sukzessive für jedes zu verknüpfende Element.
![]() | InfoStore-Einträge mit anderen Elementen verknüpfenVerknüpfungen sind stets bidirektional: Wenn Sie InfoStore-Eintrag "A" mit Aufgabe "B" verknüpfen, wird Aufgabe "B" automatisch mit InfoStore-Eintrag "A" verknüpft. Möchten Sie InfoStore-Einträge aus für Sie öffentlichen bzw. freigegebenen InfoStore-Ordnern anderer Benutzer mit anderen Elementen verknüpfen, benötigen Sie Leserechte für die Objekte dieses Ordners. Wurden Ihnen diese Rechte nicht eingeräumt, ist die Funktion Start im Abschnitt Verknüpfung des Panels deaktiviert und es ist Ihnen nicht möglich, in InfoStore-Einträgen aus diesem Ordner Verknüpfungen zu anderen Elementen zu erstellen. Weitere Informationen zur Bereitstellung Ihrer persönlichen Ordner als freigegebene Ordner sowie zur Zuweisung der entsprechenden Zugriffsrechte für andere Benutzer dieser Ordner finden Sie im Kapitel "Einstellungen", Abschnitt „Öffentliche und freigegebene Ordner“. |
Möchten Sie zu verknüpften Elementen Ihrer InfoStore-Einträge wechseln, stellen Sie zunächst den entsprechenden InfoStore-Eintrag in der Ansicht H-Split dar. Setzen Sie dann das Register Verknüpfungen aktiv, selektieren hierin diejenige Verknüpfung, zu der Sie wechseln wollen und klicken dann im Panel, Abschnitt Verknüpfung, auf die Funktion Wechseln zu.
Hiermit wechseln Sie zu dem mit dem InfoStore-Eintrag verknüpften Element, das Ihnen in der Detailansicht dargestellt wird. Beachten Sie, dass in Bezug zu dem Typ des verknüpften Elements ggfs. auch ein anderes Modul geöffnet wird. Bei dem in diesen Abbildungen gezeigten Fallbeispiel war das mit dem InfoStore-Eintrag verknüpfte Element eine Aufgabe, die im Modul Aufgaben verwaltet wird; daher wurde mit dem Wechsel zu dieser Verknüpfung gleichzeitig das Modul Aufgaben geöffnet.
Wollen Sie mit einem InfoStore-Eintrag verknüpfte Elemente bearbeiten, doppelklicken Sie in der H-Split-Ansicht des InfoStore-Eintrags im Register Verknüpfungen auf das zu ändernde verknüpfte Element. Hiermit gelangen Sie in den Bearbeitungsdialog des verknüpften Elements und können dort die gewünschten Änderungen ausführen.
![]() | Verknüpfungen zu InfoStore-Einträgen aus für Sie öffentlichen bzw. freigegebenen Ordnern anlegen oder entfernenWenn Sie Verknüpfungen zu InfoStore.-Einträgen aus für Sie öffentlichen bzw. freigegebenen InfoStore-Ordnern anderer Benutzer neu anlegen oder entfernen wollen, benötigen Sie Leserechte für die Objekte dieses Ordners. Wurde Ihnen dieses Recht nicht eingeräumt, sind die Panel-Funktionen Start und Entfernen im Abschnitt Verknüpfung deaktiviert und Sie können lediglich zu den Verknüpfungen dieser InfoStore-Einträge wechseln. |
Um Verknüpfungen aus InfoStore-Einträgen zu entfernen, stellen Sie zunächst den zu ändernden InfoStore-Eintrag in der Ansicht H-Split dar. Setzen Sie in der Anzeige das Register Verknüpfungen aktiv, selektieren diejenige(n) Verknüpfung(en), die Sie aus diesem InfoStore-Eintrag entfernen wollen und klicken dann im Panel, Abschnitt Verknüpfung, auf Entfernen.
Sie erhalten eine Sicherheitsabfrage, ob Sie die gewählte(n) Verknüpfung(en) wirklich entfernen wollen. Wenn Sie diese Abfrage mit OK bestätigen, werden die selektierten Verknüpfungen unwiderruflich aus dem InfoStore-Eintrag entfernt.
![]() | Verknüpfungen aus InfoStore-Einträgen entfernenWenn Sie Verknüpfungen aus InfoStore-Einträgen entfernen, entfernen Sie damit lediglich die Verbindungen zwischen den InfoStore-Einträgen und den verknüpften Elementen. Die verknüpften Elemente werden hierbei nicht gelöscht. Wollen Sie Verknüpfungen aus InfoStore-Einträgen aus für Sie öffentliche bzw. freigegebenen InfoStore-Ordnern anderer Benutzer entfernen, benötigen Sie Leserechte für die Objekte dieses Ordners. Wurden Ihnen diese Rechte nicht eingeräumt, ist die Funktion Entfernen im Abschnitt Verknüpfung des Panels deaktiviert und es ist Ihnen nicht möglich, verknüpfte Elemente aus diesen InfoStore-Einträgen zu entfernen. Weitere Informationen zur Bereitstellung Ihrer persönlichen Ordner als freigegebene Ordner sowie zur Zuweisung der entsprechenden Zugriffsrechte für andere Benutzer dieser Ordner finden Sie im Kapitel "Einstellungen", Abschnitt „Öffentliche und freigegebene Ordner“. |