Wurden Sie von einem anderen Benutzer des Open-Xchange Server zur Teilnahme an einem neu erstellten Termin eingeladen, werden Sie bei Ihrer Anmeldung sowie beim automatischen oder manuellen Aktualisieren über diesen Termin in Form einer Bestätigungsabfrage benachrichtigt.
Sie können Bestätigungsabfragen mittels der nachfolgend beschriebenen Optionen beantworten - falls gewünscht, können Sie Ihre Antworten optional mit begleitenden Anmerkungen versehen:
Akzeptieren: Bestätigt Ihre Teilnahme an diesem Termin, setzt Ihren Teilnahmestatus auf
und schließt das Fenster.Ablehnen: Lehnt Ihre Teilnahme an diesem Termin ab, setzt Ihren Teilnahmestatus auf
und schließt das Fenster.Vorläufig: Bestätigt Ihre Teilnahme an diesem Termin unter Vorbehalt, setzt Ihren Teilnahmestatus auf
und schließt das Fenster.Später: Schließt das Fenster ohne Beantwortung. Ihr Teilnahmestatus zu diesem Termin bleibt hiermit solange auf
, bis Sie diesen Termin entweder bestätigen oder ablehnen. Sofern der Termin noch nicht verstrichen ist, erhalten Sie wiederholt Bestätigungsabfragen zu diesem bislang unbeanworteten Termin.Automatische Aktualisierung der AnsichtEs ist dringend zu empfehlen, die automatische Aktualisierung der Ansicht (innerhalb der Einstellungen dieses Benutzerhandbuchs. ) zu aktivieren, da Sie ansonsten Gefahr laufen, über kurzfristig anberaumte Termine zu spät informiert zu werden. Weitere Infos zur automatischen Aktualisierung der Ansicht finden Sie im Kapitel |
Wenn der Terminersteller diesen Termin in einem seiner persönlichen Kalenderordner angelegt hat, sehen Sie den Termin in Ihrem persönlichen Kalenderordner. Wenn der Terminersteller diesen Termin in einem öffentlichen bzw. (von anderen Benutzern) freigegebenen Kalenderordner angelegt hat, sehen Sie diesen Termin im entsprechenden öffentlichen bzw. freigegebenen Kalenderordner, sofern dieser Ordner für Sie im Zugriff ist.
Um den Status von Terminbestätigungen einzusehen, wählen Sie in der Detailansicht eines Termins das Register
.Um den Status Ihrer Terminbestätigungen zu sehen, zeigen Sie den Termin in der Tages-, Wochen, Arbeitswochen- oder Monatsansicht an. Die Termine werden wie folgt dargestellt:
Von Ihnen abgelehnte Termine werden durchgestrichen dargestellt, |
Termine mit Wartestatus werden leicht transparent dargestellt und erhalten den Zusatz (Wartestatus), |
Als Vorläufig markierte Termine erhalten den Zusatz (Vorläufig) |
Sobald der Termin in einem Ihrer persönlichen oder in einem für Sie öffentlichen bzw. (von anderen Benutzern) freigegebenen Kalenderordner angezeigt wird, können Sie diesen Termin bearbeiten - z.B. um Ihre individuelle Erinnerung einzustellen oder Ihre Terminbestätigung sowie andere Daten des Termins zu ändern. Weitere Informationen zum Bearbeiten von Terminen finden Sie im Abschnitt „Termine bearbeiten“ dieses Kapitels.