Um einen privaten Ordner freizugeben, damit auch andere Benutzer auf diesen zugreifen können, wechseln Sie in das Karteikartenregister Freigabe. Über die beiden Listenfelder Suche nach Benutzern und Suche nach Benutzergruppen haben Sie die Möglichkeit einzelne Benutzer oder Benutzergruppen aufzufinden und auszuwählen. Über die Schaltfläche Benutzer hinzufügen können Sie einzelne Benutzer auswählen, für welche der Ordner freigegeben werden soll. Über die Schaltfläche Benutzergruppe hinzufügen können Sie ganze Benutzergruppen für die Freigabe hinzufügen. In beiden Fällen werden die direkt ausgewählten oder als Gruppe hinzugefügten Benutzer im unteren Teil des Konfigurationsfensters einzeln aufgeführt. Über die einzelnen Schaltflächen können Sie jetzt für jeden dieser Benutzer die Zugriffsrechte exakt konfigurieren. Von links nach rechts haben die einzelnen Listenfelder folgende Bedeutung:
Das erste Listenfeld jeder Zeile zeigt Ihnen an, dass es sich bei der jeweiligen Zeile um einen Benutzer handelt. Eine Auswahl ist über dieses Listenfeld nicht möglich.
Über dieses Listenfeld legen Sie die Ordnerberechtigungen des Ordners fest.
Standardmäßig haben andere Benutzer keine Zugriffsberechtigung auf diesen privaten Ordner, allerdings existieren vier verschiedene Zugriffsebenen, die einem anderen Benutzer für einen privaten Ordner über die Access Control Liste (ACL) zugewiesen werden können:
+Ordner sehen
+Objekte in Ordner anlegen
+Unterordner erstellen
+Admin
Wenn Sie die Option Ordner sehen auswählen, so ist es dem markierte Benutzer erlaubt, den Ordner zu öffnen und zu lesen – das Erstellen neuer Objekte und Unterordner in dem Ordner ist ihm jedoch nicht gestattet. Wählen Sie stattdessen die Option Objekte in Ordner anlegen aus, so ist es ihm zusätzlich gestattet, Objekte im freigegebenen Ordner anzulegen.
Soll dem Benutzer zusätzlich das Recht zum Anlegen neuer Unterordner in diesem Ordner gewährt werden, so wählen Sie die Option Unterordner erstellen an. Löschrechte für den Ordner werden dem Benutzer nur zugewiesen, wenn Sie die Option Admin auswählen.
Benutzen Sie dieses Listenfeld, um die Leserechte für Objekte festzulegen, die in dem freizugebenden Ordner abgelegt sind.
Standardmäßig haben Benutzer, die gerade zur ACL-Liste hinzugefügt wurden, kein Leserecht auf die Objekte des privaten Ordners. Mit Hilfe von drei Berechtigungsebenen können Sie einem bestimmten Benutzer jedoch Objekt-Leserechte gewähren:
+Eigene Objekte lesen
+Alle Objekte lesen
+Admin
Wenn Sie die Option Eigene Objekte lesen auswählen, so darf der jeweilige Benutzer lediglich Objekte lesen und einsehen, die ihm gehören. Wählen Sie die Listenfeld-Option Alle Objekte lesen, so darf er zusätzlich auch alle Objekte anderer Benutzer öffnen und lesen.
Benutzen Sie dieses Listenfeld um die Schreibrechte für Objekte festzulegen, die in dem freizugebenden privaten Ordner abgelegt sind.
Standardmäßig haben Benutzer, die gerade zur ACL-Liste hinzugefügt wurden, kein Schreibrecht auf die Objekte des frei gegebenen Ordners. Mit Hilfe von drei Berechtigungsebenen können Sie einem bestimmten Benutzer jedoch Objekt-Schreibrechte gewähren:
+Eigene Objekte editieren
+Alle Objekte editieren
+Admin
Wenn Sie die Option Eigene Objekte editieren auswählen, so darf der jeweilige Benutzer lediglich Objekte bearbeiten, die ihm selbst gehören. Wählen Sie dagegen die Listenfeldoption Alle Objekte editieren, so darf er zusätzlich auch anderen Objekte des freizugebenden Ordners bearbeiten.
Benutzen Sie dieses Listenfeld um die Löschrechte für Objekte festzulegen, die in dem freizugebenden privaten Ordner abgelegt sind. Standardmäßig haben Benutzer, die gerade der Access Control Liste (ACL) hinzugefügt wurden, kein Löschrecht auf die im privaten, freizugebenden Ordner abgelegten Objekte. Mit Hilfe von drei Berechtigungsebenen können Sie einem bestimmten Benutzer jedoch die gewünschten Berechtigungen zuweisen.
+Eigene Objekte löschen
+Alle Objekte löschen
+Admin
Wenn Sie die Option Eigene Objekte löschen auswählen, so darf der jeweilige Benutzer alle Objekte des Ordners löschen, die ihm selbst gehören. Die Objekte anderer Benutzer darf er darüber hinaus jedoch nur löschen, wenn Sie die Option Delete all objects auswählen.