E-Mail-Anlagen

Wurde einer E-Mail eine Anlage beigefügt, wird dies durch das Heftklammer-Symbol in der ersten Spalte der E-Mail-Liste angezeigt. Zum Öffnen oder Speichern der Anlage wechseln Sie in die H-Split-Ansicht oder V-Split-Ansicht. Die Anlage wird im unteren Fensterbereich angezeigt. Falls es sich um eine nicht komprimierte oder archivierte Anlage handelt, können Sie sie mit einem Doppelklick oder über die entsprechende Panel-Funktion öffnen. Wollen Sie die Anlage speichern, klicken sie mit der linken Maustaste auf den Namen der Anlage und gehen im Panel auf Speichern unter. Es öffnet sich ein Dialogfenster, in dem Sie die Anlage entweder direkt öffnen oder einen Speicherort auswählen können. Das Dialogfenster kann je nach Browser und Browser-Einstellungen unterschiedlich aussehen.

Abbildung 2.2. E-Mail-Anlagen speichern

E-Mail-Anlagen speichern

Sie können die Anlage auch im InfoStore speichern. Klicken Sie dafür einfach im Panel auf Im InfoStore speichern. Im sich öffnenden Dialogfenster können Sie dem neuen Eintrag einen Titel vergeben und durch Klicken auf die Schaltfläche Ordner einen InfoStore-Ordner zum Ablegen der Anlage wählen.

Alternativ können Sie die Funktionen Öffnen, Speichern und Speichern im InfoStore auch im Kontextmenü aufrufen. Hierfür markieren Sie die Anlage und klicken sie dann mit der rechten Maustaste an.

Falls die Anlage die erlaubte Quota übersteigt, erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link zum InfoStore. Dort wird die Anlage für einen bestimmten Zeitraum gespeichert.