Wenn ein Groupware-Benutzer Sie zu einer Aufgabe als Teilnehmer hinzufügt, erhalten Sie im Popup-Fenster Bestätigung wählen eine Meldung über die Aufgabe. In dem Popup-Fenster können Sie die Aufgabeneinladung bestätigen. Je nach Ihrer Bestätigung wird in der H-Split-Ansicht der Aufgabe ein bestimmter Status für Sie angezeigt.
Solange Sie die Aufgabe nicht bestätigen, bleibt Ihr Status auf Wartestatus eingestellt.
So bestätigen Sie im Popup-Fenster Bestätigung wählen eine Aufgabe:
Wenn Sie die Einladung annehmen möchten, klicken Sie auf
. Ihr Status wird auf Bestätigt gesetzt.Wenn Sie die Einladung ablehnen möchten, klicken Sie auf
. Ihr Status wird auf Abgelehnt gesetzt.Wenn Sie die Einladung vorläufig annehmen möchten, klicken Sie auf
. Ihr Status wird auf Vorläufig gesetzt.Wenn Sie die Entscheidung später treffen möchten, klicken Sie auf
. Ihr Status bleibt auf Wartestatus. Sie werden regelmäßig daran erinnert, dass Sie die Aufgabe bestätigen müssen.Wenn Sie nach dem Anmelden mehrere Aufgaben bestätigen müssen, werden diese Aufgaben zusammen im Fenster Bestätigung wählen angezeigt.
So bestätigen Sie nach dem Anmelden im Popup-Fenster Bestätigung wählen mehrere Aufgaben:
Klicken Sie eine Aufgabe an.
Bei Bedarf geben Sie in das Eingabefeld
einen Kommentar ein.Klicken Sie auf eine der Schaltflächen
, , , .Wiederholen Sie die Schritte 1-4 für die restlichen Aufgaben.
Tipp: Um alle Aufgaben auf die gleiche Weise zu beantworten, aktivieren Sie das Kontrollfeld Alle. Klicken Sie anschließend auf eine der Schaltflächen , , , .
Sie können jederzeit Ihre Bestätigung einer Aufgabeneinladung ändern.
So ändern Sie Ihre Aufgabenbestätigung:
Zeigen Sie die Aufgabe in der H-Split-Ansicht an.
Klicken Sie im Panel-Abschnitt
auf . Das Fenster Bestätigung wählen öffnet sich.Klicken Sie auf eine der Schaltflächen
, Ablehnen, Vorläufig, Später.Ergebnis: Der Status Ihrer Bestätigung wird geändert.
Wenn Sie die Bestätigung nicht ändern möchten, klicken Sie im Fenster oben rechts auf die Schaltfläche
.Tipp: In der Listenansicht oder H-Split-Ansicht können Sie die Bestätigung auch mit Hilfe des Kontextmenüs ändern.