Was Sie wissen sollten

Wozu dient das Modul Kontakte?

Im Modul Kontakte können Sie

  • Kontakte anzeigen,

  • Kontakte erstellen,

  • Kontakte verwalten, z.B. suchen, verschieben, bearbeiten,

  • Kontakte zu Verteilerlisten zusammenfassen.

Was muss ich über Kontakte wissen?

Um mit Kontakten sinnvoll zu arbeiten, sollten Sie wissen, welche Kontaktarten es gibt.

Es gibt folgende Kontaktarten:

Kontaktart

Merkmal

Standard-Kontakt

Ein Kontakt, dem keine besonderen Eigenschaften zugewiesen werden.

Privater Kontakt

Ein Kontakt, der nur vom Anleger des Kontakts gesehen wird. Beispiel: Die Kontaktdaten eines privaten Bekannten oder Familienmitglieds.

Verteilerliste

Eine Liste, die Kontaktdaten mehrerer Kontakte enthält. Die Verteilerliste ermöglicht es, eine E-Mail an mehrere Kontakte gleichzeitig zu senden. Beispiel: Eine Verteilerliste mit allen Team-Mitgliedern.

Öffentliche Kontakte

Ein Kontakt, der sich  in einem öffentlichen Kontaktordner befindet. Der Administrator kann öffentliche Kontakte anlegen. Beispiel: Alle Mitarbeiter Ihrer Organisation.

Freigegebener Kontakt

Ein Kontakt, der sich in einem freigegebenen Kontaktordner befindet. Jeder Benutzer kann seine Kontaktordner für andere Benutzer freigeben. Beispiel: Sie geben Ihren Kontaktordner mit Ihren geschäftlichen Kontakten für Ihr Team frei.

Wenn Sie einen Kontakt anlegen, können Sie die Kontaktart bestimmen. Wenn Sie Kontakte anzeigen, werden die Kontaktarten mit Hilfe von Symbolen angezeigt.

Sie können bestimmte Kontaktarten miteinander kombinieren. Sie können zum Beispiel eine Verteilerliste anlegen, die nur private Kontakte enthält.

Die Beschreibungen und Anleitungen in den folgenden Kapiteln beziehen sich sowohl auf Kontakte als auch auf Verteilerlisten, auch wenn im Text nur Kontakte genannt werden. Wo es Unterschiede zwischen Kontakten und Verteilerlisten gibt, weist der Text ausdrücklich darauf hin.

Wozu dienen Kontaktordner?

Mit Kontaktordnern können Sie Kontakte strukturieren. Jeder Kontaktordner im Ordnerbaum repräsentiert eine Sammlung von Kontakten. Sie wählen eine Sammlung von Kontakten, indem Sie im Ordnerbaum einen Kontaktordner anklicken.

Sie erkennen einen Kontaktordner im Ordnerbaum an dem Symbol .

Es gibt folgende Arten von Kontaktordnern:

  • Persönliche Kontaktordner. Diese Kontaktordner befinden sich im Ordnerbaum unterhalb Ihres Stammordners. Der persönliche Standard-Kontaktordner heißt Kontakte. Sie können weitere persönliche Kontaktordner anlegen.

  • Öffentliche Kontaktordner. Diese Kontaktordner befinden sich im Ordnerbaum unterhalb des Ordners Öffentliche Ordner. Jeder Benutzer kann öffentliche Kontaktordner anlegen. Standardmäßig sind öffentliche Kontaktordner für alle Benutzer sichtbar.

  • Freigegebene Kontaktordner. Diese Kontaktordner befinden sich im Ordnerbaum unterhalb des Ordners Freigegebene Ordner. Ein Benutzer kann persönliche Kontaktordner für andere Benutzer freigeben.

Informationen zum Verwalten von Ordnern finden Sie in : Ordnerverwaltung, zum Freigeben von Ordnern in : Freigaben und Rechte.