Um verschlüsselte Nachrichten zu senden oder zu empfangen, sind die Funktionen zur Schlüsselverwaltung normalerweise nicht erforderlich. Jedoch können Sie diese Funktionen zum Beispiel bei den folgenden Anforderungen verwenden:
Sie möchten Ihre Guard PGP Schlüssel in anderen E-Mail Clients verwenden, zum Beispiel in lokalen E-Mail Clients.
Sie besitzen PGP Schlüssel aus anderen PGP Anwendungen. Sie möchten diese Schlüssel in Guard verwenden.
Sie besitzen den öffentlichen Schlüssel eines externen Partners. Um verschlüsselte Nachrichten dieses externen Partners zu lesen, ohne auf einen Schlüsselserver zuzugreifen, möchten Sie seinen öffentlichen Schlüssel in Guard importieren.
Sie möchten einem Empfänger Ihren öffentlichen Schlüssel zur Verfügung stellen, damit der Empfänger Ihre verschlüsselten Nachrichten lesen kann, ohne das er dazu auf einen Schlüsselserver zugreifen muss.
So laden Sie Ihren öffentlichen Schlüssel herunter:
Öffnen Sie in den Einstellungen die Seite zur Verwaltung der Schlüssel.
Klicken Sie unterhalb von Ihre Schlüssel auf .
So senden Sie Ihren öffentlichen Schlüssel per E-Mail:
Öffnen Sie in den Einstellungen die Seite zur Verwaltung der Schlüssel.
Klicken Sie unterhalb von Ihre Schlüssel auf .
So fügen Sie Ihren Schlüsseln einen neuen Schlüssel hinzu:
Öffnen Sie in den Einstellungen die Seite zur Verwaltung der Schlüssel.
Klicken Sie unterhalb von Ihre Schlüssel neben Ihre Schlüsselliste
auf das Symbol
. Das Fenster Schlüssel hinzufügen öffnet sich.
Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
Um einen privaten Schlüssel hinzuzufügen, klicken Sie auf Private Schlüssel hochladen öffnet sich.
. Wählen Sie eine Datei, die einen privaten Schlüssel enthält. Das FensterGeben Sie Ihr Guard-Sicherheitspasswort ein, um den neuen Schlüssel hochzuladen. Geben Sie ein neues Passwort für den neuen Schlüssel ein.
Um einen öffentlichen Schlüssel hinzuzufügen, klicken Sie auf
. Wählen Sie eine Datei, die einen öffentlichen Schlüssel enthält.Um ein neues Schlüsselpaar zu erzeugen, klicken Sie auf Guard-Sicherheitsschlüssel erstellen öffnet sich.
. Das FensterGeben Sie ein Passwort für den neuen Schlüssel ein. Bestätigen Sie das Passwort.
Der neue Schlüssel besteht aus einem Hauptschlüssel und einem zugehörigen Unterschlüssel.
Der neue Schlüssel wird in Ihrer Schlüsselliste oben eingetragen. Der neue Schlüssel wird zum aktuellen Schlüssel.
So machen Sie einen Schlüssel aktuell:
Diese Funktion können Sie verwenden, wenn Sie Ihre Schlüsselliste mehr als einen Haupt- und Unterschlüssel enthält. Der aktuelle Schlüssel wird künftig zur Verschlüsselung verwendet.
Öffnen Sie in den Einstellungen die Seite zur Verwaltung der Schlüssel.
Klicken Sie unterhalb von Ihre Schlüsselliste neben einem Schlüssel auf das Kontrollfeld unterhalb von . Wenn Sie einen Hauptschlüssel aktuell machen, wird der zugehörige Unterschlüssel ebenfalls aktuell, und umgekehrt.
So zeigen Sie Details zu einem Schlüssel an:
Sie können Details zu den Schlüsseln abfragen. Die Details zu einem Schlüssel sind insbesondere für Benutzer mit PGP Kenntnissen von Bedeutung.
Öffnen Sie in den Einstellungen die Seite zur Verwaltung der Schlüssel.
Klicken Sie unterhalb von Ihre Schlüsselliste neben einem Schlüssel
auf das
. Das Fenster Schlüssel-Details wird geöffnet. Um die
Signaturen des Schlüssels anzuzeigen, klicken Sie auf .
So löschen Sie einen Schlüssel:
Öffnen Sie in den Einstellungen die Seite zur Verwaltung der Schlüssel.
Klicken Sie unterhalb von Ihre Schlüssel neben Ihre Schlüsselliste
auf das Symbol
. Das Fenster Privaten Schlüssel löschen öffnet sich.
Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
Um einen privaten Schlüssel zu widerrufen, klicken Sie auf
.Geben Sie das Passwort für den privaten Schlüssel ein. Bei Bedarf wählen eine Grund für das Widerrufen des Schlüssels.
Klicken Sie auf
.Um einen privaten Schlüssel zu löschen, klicken Sie auf
.Geben Sie das Passwort für den privaten Schlüssel ein.
Klicken Sie auf
.Wenn Sie einen Hauptschlüssel löschen, wird der zugehörige Unterschlüssel ebenfalls gelöscht, und umgekehrt.
So laden Sie Ihren privaten Schlüssel herunter:
Vorsicht: Das Herunterladen eines privaten Schlüssels auf Ihren Arbeitsplatzrechner kann ein Sicherheitsrisiko darstellen. Stellen Sie sicher, dass sich niemand Zugang zu Ihrem privaten Schlüssel verschaffen kann.
Öffnen Sie in den Einstellungen die Seite zur Verwaltung der Schlüssel.
Klicken Sie unterhalb von Ihre Schlüssel in der Liste der privaten Schlüssel
neben einem Schlüssel auf das Symbol
.
So fügen Sie einem Schlüssel ein weiteres E-Mail Konto hinzu:
Wenn Sie einem Schlüssel weitere Benutzer-ID's hinzufügen, können Sie den Schlüssel für mehrere E-Mail Konten verwenden.
Öffnen Sie in den Einstellungen die Seite zur Verwaltung der Schlüssel.
Klicken Sie unterhalb von Ihre Schlüssel neben Ihre Schlüsselliste
auf das Symbol
. Das Fenster Benutzer-ID hinzufügen öffnet sich.
Geben Sie einen Namen für die Benutzer-ID ein. Geben Sie die E-Mail Adresse ein, für die Sie diesen Schlüssel verwenden wollen.
Geben Sie Ihr Passwort für diesen Schlüssel ein.
Klicken Sie auf
.So laden Sie den öffentlichen Schlüssel eines externen Partners hoch:
Öffnen Sie in den Einstellungen die Seite zur Verwaltung der Schlüssel.
Klicken Sie unterhalb von Öffentliche Schlüssel neben Liste der öffentlichen PGP-Schlüssel
auf das Symbol
. Wählen Sie eine Datei, die einen öffentlichen Schlüssel enthält.