Um Daten mit anderen Benutzern zu teilen, geben Sie einen oder mehrere Ordner frei, indem Sie anderen Benutzern bestimmte Rechte an dem Ordner erteilen. Sie können anderen Benutzern
Rechte an einem Ordner erteilen,
Rechte an einem Ordner ändern,
Rechte an einem Ordner entziehen.
Hinweis: Beachten Sie die folgenden Einschränkungen.
Um einem anderen Benutzer Rechte an einem Ordner zu erteilen, müssen Sie für diesen Ordner das Administrator-Recht besitzen.
Ihren persönlichen Ordner können Sie nicht freigeben. Um anderen Benutzern Zugriff auf Ihre E-Mails zu gewähren, geben Sie einen E-Mail-Ordner frei, der sich unterhalb des Ordners befindet. Diesen E-Mail-Ordner müssen andere Benutzer dann abonnieren, siehe 8.6.4: E-Mail-Ordner abonnieren.
An Ihren persönlichen Ordnern vom Typ Kalender, Aufgaben, Kontakte haben Sie exklusive Administrator-Rechte. Sie können anderen Benutzern keine Administrator-Rechte an diesen Ordnern erteilen. Beispiele für praxisgerechte Einstellungen finden Sie in 8.6.6: Welche Rechte-Einstellungen sind sinnvoll?.
So geben Sie einen Ordner frei:
Klicken Sie im Kontextmenü des Ordners auf
. Die Groupware wechselt in das Modul Einstellungen. Im Übersichtsfenster werden die Ordner-Eigenschaften angezeigt.Wechseln Sie zum Register
.Klicken Sie auf dem Panel-Register Das Fenster auf . Wenn Sie das kompakte Panel verwenden, klicken Sie im Panel auf . Benutzer wählen öffnet sich.
Wählen Sie einen oder mehrere Benutzer oder Benutzergruppen aus der Liste aus.
Um die Auswahl der Benutzer oder Benutzergruppen hinzuzufügen, klicken Sie neben Benutzer auf die Schaltfläche
.Um die Auswahl zu übernehmen, klicken Sie auf
. Die Benutzer werden in der Liste der Benutzer eingetragen. Sie erhalten vorgegebene Rechte.Markieren Sie einen neu hinzugefügten Benutzer.
Um die Rechte einzustellen, verwenden Sie das Panel. Beispiele für praxisgerechte Einstellungen finden Sie in 8.6.6: Welche Rechte-Einstellungen sind sinnvoll?. Hinweis: Sie können die Administrator-Berechtigung eines persönlichen Ordners nicht verändern.
Hinweis: Wenn Sie beim Freigeben eines E-Mail-Ordners die Berechtigungen jeweils auf Maximum einstellen, werden nach dem Speichern die folgenden Berechtigungen angezeigt: Unterordner anlegen, Alle lesen, Alle ändern, Alle löschen. Diese Berechtigungen sind jeweils gleichwertig mit Maximum.
Bei Bedarf wiederholen Sie die Schritte 3-8, um weitere Benutzer hinzuzufügen.
Ergebnis: Der Ordner ist freigegeben. Im Ordnerbaum wird er durch das Symbol für freigegebene Ordner gekennzeichnet.
So ändern Sie die Rechte von Benutzern an einem Ordner:Klicken Sie im Kontextmenü des Ordners auf
. Die Groupware wechselt in das Modul Einstellungen. Im Übersichtsfenster werden die Ordner-Eigenschaften angezeigt.Wechseln Sie zum Register
. Die Benutzer und ihre Rechte werden angezeigt.Markieren Sie einen Benutzer.
Um die Rechte neu festzulegen, verwenden Sie das Panel. Beispiele für praxisgerechte Einstellungen finden Sie in 8.6.6: Welche Rechte-Einstellungen sind sinnvoll?. Hinweis: Sie können die Administrator-Berechtigung eines persönlichen Ordners nicht verändern.
Um den Vorgang abzuschließen, klicken Sie im Panel auf
.Ergebnis: Die Rechte der Benutzer werden geändert.
So entziehen Sie Benutzern die Rechte an einem Ordner:Klicken Sie im Kontextmenü des Ordners auf
. Die Groupware wechselt in das Modul Einstellungen. Im Übersichtsfenster werden die Ordner-Eigenschaften angezeigt.Wechseln Sie zum Register
. Die Benutzer und ihre Rechte werden angezeigt.Markieren Sie einen Benutzer.
Klicken Sie auf dem Panel-Register auf . Wenn Sie das kompakte Panel verwenden, klicken Sie im Panel auf .
Um den Vorgang abzuschließen, klicken Sie im Panel auf
.Hinweis: Um Benutzern die Rechte an einem Ordner zu entziehen, müssen Sie Administrator des Ordners sein.