Eine Einführung in die Benutzeroberfläche finden Sie in Die Benutzeroberfläche.
Ordnerbaum
Zeigt die Kalenderordner. Ermöglicht die Navigation in der Ordnerstruktur. Um den Ordnerbaum zu öffnen, klicken Sie in der Werkzeugleiste auf die Schaltfläche . Aktivieren Sie . Folgende Funktionen sind verfügbar:
Anklicken eines Ordners zeigt die Termine dieses Ordners.
Das Symbol neben dem gewählten Ordner bietet Funktionen zur Datenorganisation und zum Datenaustausch.
Schaltflächen innerhalb des Ordnerbaums bieten Funktionen zum Anlegen eines Ordners.
Wenn Sie mehrere persönliche Kalenderordner verwenden, wird das Kontrollfeld
angezeigt. Es bestimmt, ob nur die Termine des aktuellen Kalenderordners oder die Termine aller persönlicher Kalenderordner angezeigt werden.
Werkzeugleiste
Enthält in den Kalenderansichten die folgenden Schaltflächen:
Schaltfläche neuen Termin.
. Erstellt einenSchaltfläche Terminen mit mehreren Teilnehmern.
. Öffnet die Planungsansicht zum Planen vonSchaltfläche
. Öffnet ein Menü mit den folgenden Funktionen:Auswahlfelder Kalenderansicht.
, , , . Wählen eineAuswahlfeld Listenansicht.
. Wählt dieKontrollfeld Ordnerbaum.
. Öffnet oder schließt denWenn eine Kalenderansicht eingestellt ist: Kontrollfeld
. Zeigt die Termine in dunklen Farben an.Wenn die Listenansicht eingestellt ist: Kontrollfeld gemeinsam zu bearbeiten.
. Zeigt in der Liste vor jedem Termin ein Kontrollfeld. Damit können Sie mehrere Termine markieren, um sieSchaltfläche Drucken eines Kalenderblatts.
. Öffnet die Druckvorschau zum
In der Listenansicht sind weitere Schaltflächen vorhanden:
Schaltfläche Daten eines Termins.
. Bearbeitet dieSchaltfläche Ändert den Status der Terminbestätigung.
.Schaltfläche Löscht die Termine, die Sie ausgewählt haben.
.Symbol . Öffnet ein Menü mit den folgenden Funktionen:
Drucken,
.
Anzeigebereich
Enthält entweder eine Kalenderansicht oder eine Listenansicht der Termine eines Kalenders. Um eine Ansicht zu wählen, klicken Sie in der Werkzeugleiste auf die Schaltfläche .
Kalenderansicht Tag, Arbeitswoche, Woche, Monat
Zeigt die Kalenderansicht für den gewählten Zeitraum.
Links oberhalb des Kalenderblatts wird das Datum des gewählten Zeitraums angezeigt.
Die Ansichten Tag, Arbeitswoche, Woche zeigen neben dem Datum die aktuelle Kalenderwoche.
Anklicken des Datums öffnet einen Minikalender, mit dem Sie zu einem anderen Datum navigieren können.
Die Navigationsleiste oberhalb der Kalenderblatts wählt einen Zeitraum.
Die Ansichten Tag, Arbeitswoche, Woche zeigen oben im Kalenderblatt einen Bereich zum Anlegen von ganztägigen Terminen.
Die Ansichten Tag, Arbeitswoche, Woche zeigen im Kalenderblatt die aktuelle Uhrzeit durch eine rote Linie.
Die Ansichten Arbeitswoche, Woche, Monat zeigen im Kalenderblatt den aktuellen Tag farbig unterlegt.
Die Ansicht Monat zeigt rechts vom Kalenderblatt den eingestellten Monat, die Kalenderwoche und das Jahr. Ein Rollbalken am rechten Rand stellt einen anderen Monat ein.
Die Termine werden je nach Bestätigungsstatus in unterschiedlichen Farben angezeigt.
Anklicken eines Termins zeigt die Daten im Popup.
Popup
Anklicken eines Termins in einer Kalenderansicht öffnet ein Popup. Es zeigt die Daten des Termins und die Funktionen, die Sie verwenden können:
Hinweis: Je nach Konfiguration des Servers können die folgenden Einschränkungen gelten: Bei Terminen in Ihren privaten Kalendern werden einige Schaltflächen nur dann angezeigt, wenn Sie die Berechtigung zum Ausführen der Funktion besitzen. Wenn Sie Teilnehmer sind, können Sie den Termin nicht ändern oder löschen. Wenn Sie Organisator sind, können Sie Ihren Status nicht ändern.
Unterhalb der Schaltflächen werden die gleichen Informationen angezeigt wie in der Detailansicht in der AnsichtListe.
Liste
Zeigt eine Liste der Termine im aktuellen Ordner. Jeder Tag, der Termine enthält, trägt eine Überschrift mit dem Datum des Tages. Angezeigt werden Datum, Uhrzeit, Zeitzone, Symbol für privater Termin, Betreff, Ort. Folgende Funktionen sind verfügbar:
Anklicken einer Überschrift wählt den ersten Termin dieses Zeitraums.
Anklicken eines Termins zeigt seine Daten in der Detailansicht.
Sie können mehrere Termine selektieren, um sie gemeinsam zu bearbeiten. Dazu aktivieren Sie die Kontrollfelder vor den Terminen, indem Sie in der Werkzeugleiste in die Einstellung aktivieren.
Alternativ verwenden Sie die Methoden zur Mehrfachselektion, die auf Ihrem System üblich sind.
Um alle Termine des Ordners zu selektieren, aktivieren Sie oberhalb der Liste das Kontrollfeld
.Der Text oberhalb der Liste enthält den Namen des geöffneten Ordners. Die Zahl nennt die Anzahl der Objekte im geöffneten Ordner.
Anklicken des Symbols oberhalb der Liste öffnet ein Menü, mit dem Sie Termine sortieren können.
Detailansicht
Anklicken eines Termins in der Liste zeigt in der Detailansicht die Daten des Termins und die Funktionen, die Sie verwenden können:
Datum, bei einem Serientermin die Art der Serie, Uhrzeit, Zeitzone
Betreff
Ort des Termins, falls angegeben
Beschreibung des Termins, falls angegeben
Wenn der Termin mehrere Teilnehmer hat, wird rechts oberhalb der Teilnehmerliste angezeigt, wieviele Teilnehmer zugesagt, abgesagt oder noch nicht geantwortet haben. Um die Liste der Teilnehmer zu filtern, klicken Sie auf die Symbole.
Namen der Teilnehmer, falls vorhanden. Anklicken eines Namens zeigt ein Popup. Es enthält die folgenden Bestandteile:
Die Kontaktdaten dieser Person
Wenn Sie E-Mails mit dieser Person ausgetauscht haben, werden diese unter Kürzlicher E-Mail-Austausch angezeigt.
Wenn Sie bevorstehende Termine mit dieser Person haben, werden diese unter Gemeinsame Termine angezeigt.
Informationen zu dieser Person aus sozialen Netzwerken wie Xing oder LinkedIn. Sie können mit Hilfe der angezeigten Schaltflächen die Profilseiten dieser Person aufrufen.
Anklicken eines Termins oder einer E-Mail öffnet ein weiteres Popup.
Je nach Konfiguration der Groupware zeigt ein farbiger Punkt vor dem Namen den Messenger-Status des Teilnehmers.
Wenn der Termin andere Teilnehmer hat, werden die folgenden Schaltflächen angezeigt: , ,
Namen der Ressourcen, falls vorhanden. Anklicken einer Ressource zeigt ein Popup.
Wenn der Termin externe Teilnehmer hat, werden ihre Namen unterhalb von Externe Teilnehmer angezeigt.
Details
Organisator des Termins
Verfügbarkeit
welcher Ordner
wer den Termin wann angelegt hat
wer den Termin zuletzt geändert hat