Um neue Ordner anzulegen, verwenden Sie die Einstellung
.Im Ordnerbaum Klassisch können Sie folgende Ordner anlegen:
Ordnerbaum Klassisch |
Welche Ordnertypen können angelegt werden? |
---|---|
Persönlicher Stammordner |
Kalenderordner, Aufgabenordner, Kontaktordner |
Posteingang |
E-Mail-Ordner |
Kalender |
Kalenderordner, Aufgabenordner, Kontaktordner |
Kontakte |
Kalenderordner, Aufgabenordner, Kontaktordner |
Aufgaben |
Kalenderordner, Aufgabenordner, Kontaktordner |
Öffentliche Ordner |
Kalenderordner, Aufgabenordner, Kontaktordner |
Ordnername (*) |
Kalenderordner, Aufgabenordner, Kontaktordner |
Globales Adressbuch |
-- |
Freigegebene Ordner |
-- |
anderer Benutzername |
-- |
Ordnername (*) |
Kalenderordner, Aufgabenordner, Kontaktordner |
InfoStore |
-- |
UserStore |
-- |
Persönlicher InfoStore-Ordner |
InfoStore-Ordner |
Anderer Benutzername (*) |
InfoStore-Ordner |
Öffentlicher InfoStore |
InfoStore-Ordner |
Hinweis: Bei den Ordnern im Ordnerbaum, die mit (*) gekennzeichnet sind, benötigen Sie das Recht zum Anlegen von Unterordnern.
Detaillierte Informationen zu Rechten und eine Anleitung zum Vergeben von Rechten finden Sie in 8.6: Freigaben und Rechte.
Im Ordnerbaum Neu können Sie folgende Ordner anlegen:
Ordnerbaum Neu |
Welche Ordnertypen können angelegt werden? |
---|---|
Aufgaben |
E-Mail-Ordner, Kalenderordner, Aufgabenordner, Kontaktordner |
Gesendete Objekte |
E-Mail-Ordner, Kalenderordner, Aufgabenordner, Kontaktordner |
Freigegebene Ordner |
-- |
anderer Benutzername |
-- |
Ordnername (*) |
E-Mail-Ordner, Kalenderordner, Aufgabenordner, Kontaktordner |
Posteingang |
E-Mail-Ordner, Kalenderordner, Aufgabenordner, Kontaktordner |
InfoStore |
-- |
UserStore |
-- |
Persönlicher InfoStore-Ordner |
InfoStore-Ordner |
Anderer Benutzername (*) |
InfoStore-Ordner |
Öffentlicher InfoStore |
InfoStore-Ordner |
Kalender |
E-Mail-Ordner, Kalenderordner, Aufgabenordner, Kontaktordner |
Kontakte |
E-Mail-Ordner, Kalenderordner, Aufgabenordner, Kontaktordner |
Öffentliche Ordner |
E-Mail-Ordner, Kalenderordner, Aufgabenordner, Kontaktordner |
Ordnername (*) |
E-Mail-Ordner, Kalenderordner, Aufgabenordner, Kontaktordner |
Globales Adressbuch |
-- |
Hinweis: Bei den Ordnern im Ordnerbaum, die mit (*) gekennzeichnet sind, benötigen Sie das Recht zum Anlegen von Unterordnern.
Detaillierte Informationen zu Rechten und eine Anleitung zum Vergeben von Rechten finden Sie in 8.6: Freigaben und Rechte.
So legen Sie einen neuen Ordner an:Klicken Sie im vollständigen Ordnerbaum mit der rechten Maustaste auf einen Ordner.
Bewegen Sie den Mauszeiger auf
. Ein Untermenü öffnet sich, das Ordnertypen enthält.Klicken Sie auf den Ordnertyp, die Sie erzeugen möchten. Hinweis: Je nachdem, in welchem Ordner Sie einen neuen Unterordner anlegen, sind einige Ordnertypen möglicherweise inaktiv. Einzelheiten nennt die vorstehende Tabelle. Ergebnis: Ein Ordner mit dem Namen wurde angelegt. Der Ordnername ist gewählt.
Geben Sie einen Namen ein. Schließen Sie die Eingabe mit der Eingabetaste ab.
Ergebnis: Ein neuer Ordner ist angelegt.