Klicken Sie in der Titelleiste auf das Symbol .
Öffnen Sie im Ordnerbaum den Eintrag
.Klicken Sie im Ordnerbaum unterhalb von
auf . Im Übersichtsfenster werden die Einstellmöglichkeiten angezeigt.Konfigurieren Sie die Einstellungen. Eine Beschreibung der Einstellungen finden Sie weiter unten in diesem Kapitel.
Um die Einstellungen zu sichern, klicken Sie im Panel auf
.Klicken Sie in der Titelleiste auf eine andere Schaltfläche.
Hinweis: Wenn Sie die Einstellungen verlassen, bevor Sie gespeichert haben, öffnet sich das Pop-up-Fenster Konfiguration geändert.:
Wenn Sie die Einstellungen speichern wollen, klicken Sie auf
.Wenn Sie nicht speichern wollen, klicken Sie auf
.Die folgenden Einstellungen sind verfügbar.
Eine Anleitung zum Ändern der Einstellungen finden Sie weiter oben in 8.2.6.1: Kalender-Einstellungen.
Intervall in Minuten Bestimmt das Intervall der Unterteilung des Zeitrasters. In den Kalender-Ansichten Tag, Arbeitswoche und Benutzerdefiniert wird pro Intervall eine Zeile dargestellt. Standardeinstellung sind 30 Minuten.
Bestätigungsfenster für neue Termine anzeigen Bestimmt, ob sich bei neuen Terminen ein Fenster öffnet, in dem Sie den Termin bestätigen können.
Kalender-Hover aktivieren Schaltet die Hover des Moduls Kalender ein oder aus.
Nicht-Arbeitszeit in Teamansicht verbergen Bestimmt, ob in der Teamansicht die Tageszeiten angezeigt werden, die außerhalb der Arbeitszeiten liegen.
Ansicht Bestimmt die Standardansicht des Moduls Kalender. Eine ausführliche Beschreibung der Ansichten finden Sie in 5.4: Kalender und Termine anzeigen.
Zeitraum für die Kalenderansicht Bestimmt den Standard-Zeitraum der Kalenderansicht.
Zeitraum für die Teamansicht Bestimmt den Standard-Zeitraum der Teamansicht.
Zeitraum für die Listenansicht Bestimmt den Standard-Zeitraum der Listenansicht.
Beim Wechseln in eine andere Ansicht Bestimmt, welcher Zeitraum eingestellt wird, wenn Sie eine andere Ansicht wählen.
Mit der Einstellung
wird der Zeitraum eingestellt, der zuletzt in der anderen Ansicht eingestellt war. Wenn Sie zum ersten Mal in die andere Ansicht wechseln, wird der Standard-Zeitraum dieser Ansicht eingestellt.Mit der Einstellung
wird der momentan verwendete Zeitraum beibehalten.Standard-Zeitintervall für Erinnerung Bestimmt das vorgegebene Zeitintervall für die Terminerinnerung.
Anzahl angezeigter zeitgleicher Termine in der Tagesansicht Bestimmt, wieviele zeitgleiche Termine in der Tagesansicht nebeneinander angezeigt werden.
Anzahl Tage in Arbeitswoche Bestimmt, wieviele Tage eine Arbeitswoche enthält.
Arbeitswoche beginnt am Bestimmt, an welchem Wochentag eine Arbeitswoche beginnt.
Anzahl angezeigter zeitgleicher Termine in der Arbeitswochenansicht Bestimmt, wieviele zeitgleiche Termine in der Arbeitswochenansicht nebeneinander angezeigt werden.
Anzahl Tage in benutzerdefinierter Ansicht Bestimmt, wieviele Tage die benutzerdefinierten Ansicht umfasst.
Anzahl angezeigter zeitgleicher Termine in benutzerdefinierter Ansicht Bestimmt, wieviele zeitgleiche Termine in der benutzerdefinierten Ansicht nebeneinander angezeigt werden.
E-Mail-Benachrichtigung bei Neu, Geändert, Gelöscht? Bestimmt, ob Sie bei neuen, geänderten oder gelöschten Terminen eine E-Mail-Benachrichtigung erhalten.
E-Mail-Benachrichtigung als Anleger des Termins? Bestimmt, ob Sie als Anleger eines Termins eine E-Mail-Benachrichtigung erhalten, wenn andere Teilnehmer einen Termin annehmen oder ablehnen.
E-Mail-Benachrichtigung als Teilnehmer des Termins? Bestimmt, ob Sie als Teilnehmer eines Termins eine E-Mail-Benachrichtigung erhalten, wenn andere Teilnehmer einen Termin annehmen oder ablehnen.
Termine in persönlichen Kalendern: Status setzen auf Bestimmt, welche Bestätigung neue Termine in persönlichen Kalendern, zu denen Sie eingeladen werden, automatisch erhalten.
Termine in öffentlichen Kalendern: Status setzen auf Bestimmt, welche Bestätigung neue Termine in öffentlichen Kalendern, zu denen Sie eingeladen werden, automatisch erhalten.
Beim Anlegen von Terminen Teilnehmer werden Bestimmt, ob Sie als Teilnehmer eingetragen werden, wenn Sie in einem Öffentlichen Ordner einen Termin anlegen. Wenn Sie keine weiteren Teilnehmer einladen, werden Sie stets als Teilnehmer eingetragen.