4.4. Kontakte anzeigen

Um Kontakte anzuzeigen, müssen Sie

4.4.1. Telefonliste anzeigen

Die Telefonliste zeigt die Kontakte in Form einer Tabelle.

So zeigen Sie Kontakte als Telefonliste an:
  1. Wählen Sie im Ordnerbaum einen Kontaktordner.

  2. Klicken Sie auf dem Panel-Register Ansicht auf Telefonliste. Wenn Sie das kompakte Panel verwenden, klicken Sie im Panel auf Ansicht > Telefonliste.

  3. Um die Anzeige zu filtern, verwenden Sie die Schnellfilterleiste. Details finden Sie in 4.4.3: Kontakte filtern.

Ergebnis: Die Telefonliste der Kontakte wird angezeigt.

Die Liste zeigt für jeden Kontakt eine Zeile mit Informationen in Form von Symbolen oder Texten:

Spalte

Information

Spalte 1, Symbol  

Der Eintrag ist ein Kontakt

Spalte 1, Symbol  

Der Eintrag ist eine Verteilerliste

Spalte 2, Symbol  

Der Eintrag ist ein privater Kontakt

Spalte Name

Name des Kontakt oder der Verteilerliste

Spalte Firma

Firma des Kontakts

Spalte Stadt

Ort des Firmensitzes

Spalte Telefon

Telefon

Spalte Mobiltelefon

Mobiltelefon

Letzte Spalte

Flag, das dem Kontakt zugewiesen wurde.

Die Kontakte der Telefonliste sind standardmäßig nach der Spalte Name aufsteigend sortiert. Der Spaltentitel ist farbig markiert. Ein Pfeilsymbol neben dem Spaltentitel kennzeichnet die Reihenfolge der Sortierung.

So ändern Sie die Sortierung:
  1. Um nach einer Spalte zu sortieren, klicken Sie auf den Spaltentitel.

  2. Um die Reihenfolge der Sortierung zu ändern, klicken Sie erneut auf den Spaltentitel.

Ergebnis: Die Sortierung wird geändert.

Hinweis: Nach den ersten beiden Spalten kann nicht sortiert werden.

4.4.2. Adresskarten anzeigen

Die Adresskartenansicht zeigt im Content-Bereich die Kontakte des aktuellen Kontaktordners in Form von Adresskarten.

So zeigen Sie Kontakte als Adresskarten an:
  1. Wählen Sie im Ordnerbaum einen Kontaktordner.

  2. Klicken Sie auf dem Panel-Register Ansicht auf Adresskarten. Wenn Sie das kompakte Panel verwenden, klicken Sie im Panel auf Ansicht > Adresskarten.

  3. Um die Anzeige zu filtern, verwenden Sie die Schnellfilterleiste. Details finden Sie in 4.4.3: Kontakte filtern.

Ergebnis: Die Adresskarten der Kontakte werden angezeigt.

Die Adresskarten zeigen bei Kontakten folgende Informationen:

  • Kontakt-Symbol

  • Vorname und Nachname

  • Zugewiesenes Flag

  • Eventuell das Symbol für privater Kontakt

  • Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse

Die Adresskarten zeigen bei Verteilerlisten folgende Informationen:

  • Symbol für Verteilerliste

  • Name der Verteilerliste

  • Zugewiesenes Flag

4.4.3. Kontakte filtern

Mit Hilfe der Schnellfilterleiste filtern Sie Kontakte, so dass nur Kontakte angezeigt werden, deren Name mit einem bestimmten Zeichen beginnt.

So filtern Sie Kontakte:
  1. Wählen Sie im Panel die Ansicht Adresskarten oder Telefonliste.

  2. Klicken Sie in der Schnellfilterleiste auf einen Eintrag:

    • Wenn Sie nur die Kontakte sehen möchten, deren Namen mit einem bestimmten Buchstaben beginnen, klicken Sie auf diesen Buchstaben.

    • Wenn Sie nur die Kontakte sehen möchten, deren Namen mit einem Sonderzeichen beginnen, klicken Sie auf #.

    • Wenn Sie nur die Kontakte sehen möchten, deren Namen mit einer Ziffer beginnen, klicken Sie auf 123.

Ergebnis: Die Ansicht der Kontakte wird gefiltert.

Um wieder alle Kontakte anzuzeigen, klicken Sie in der Schnellfilterleiste auf Alle.

4.4.4. Detailansicht anzeigen

Die Detailansicht zeigt alle Informationen eines Kontakts.

So zeigen Sie einen Kontakt in der Detailansicht an:
  1. Wählen Sie im Ordnerbaum einen Kontaktordner.

  2. Wählen Sie in der Ansicht Adresskarten oder Telefonliste einen Kontakt.

  3. Klicken Sie auf dem Panel-Register Ansicht auf Detail. Wenn Sie das kompakte Panel verwenden, klicken Sie im Panel auf Ansicht > Detail.

Ergebnis: Die Detailansicht des Kontakts wird angezeigt.

Die Detailansicht eines Kontakts zeigt folgende Informationen:

  • Der Fenstertitel enthält den Anzeigenamen des Kontakts. Der Anzeigename besteht standardmäßig aus Nachname, Vorname.

  • Das Register Übersicht enthält folgende Angaben:

    • Alle Namen des Kontakts

    • Angaben zur Firma oder Organisation

    • Geschäftliche und private Rufnummern

    • Geschäftliche und private Adressen

    • Anmerkungen, Kategorien und optionale Felder

  • Das Register Anlagen enthält die Liste der Anlagen.

Tipp: Einige Informationen enthalten am Ende der Bezeichnung das Symbol . Wenn Sie das Symbol anklicken, können Sie weitere Informationen anzeigen.

Die Detailansicht einer Verteilerliste zeigt folgende Informationen:

  • Der Fenstertitel enthält den Namen der Verteilerliste.

  • Das Register Übersicht enthält folgende Angaben:

    • Alle Namen der Kontakte, die zur Verteilerliste gehören

    • Die E-Mail-Adressen der Kontakte

4.4.5. Hover anzeigen

Hover sind verfügbar in den Ansichten Adresskarten und Telefonliste.

So zeigen Sie einen Kontakt im Hover an:
  1. Bewegen Sie den Mauszeiger auf einen Kontakt. Nach einer kurzen Verzögerung öffnet sich der Hover. Er zeigt das Register Übersicht.

  2. Wenn Sie weitere Informationen sehen wollen, klicken Sie auf ein anderes Register.

  3. Um den Hover zu schließen, bewegen Sie den Mauszeiger aus dem Hover heraus.

Ergebnis: Der Hover eines Kontakts zeigt die folgenden Informationen an:

  • das Register Allgemein. Es enthält:

    • das Foto des Kontakts

    • Vorname und Nachname des Kontakts

    • das Icon für privater Kontakt

    • das Flag, das Sie dem Kontakt zugewiesen haben

    • für jede zugewiesene Kategorie ein farbiges Symbol

    • alle Telefonnummern und Faxnummern des Kontakts

    • die E-Mail-Adressen des Kontakts. Wenn Sie eine E-Mail-Adresse anklicken, öffnet sich das Fenster zum Verfassen einer E-Mail.

    • die Anmerkung zum Kontakt. Je nach Länge des Anmerkungstextes wird eine Bildlaufleiste angezeigt.

  • das Register Adressen. Es enthält:

    • die geschäftliche Anschrift des Kontakts

    • die private Anschrift des Kontakts

  • das Register Anlagen. Die Zahl in Klammern nennt die Anzahl der Anlagen. Falls der Kontakt Anlagen enthält, werden für jede Anlage die folgenden Elemente angezeigt:

    • Dateiname, Dateigröße und Typ der Anlage

    • Icons zum Öffnen und Speichern der Anlage

Der Hover einer Verteilerliste zeigt die folgenden Informationen an:

  • das Register Allgemein. Es enthält:

    • das Icon für Verteilerliste

    • den Namen der Verteilerliste

    • ein Symbol, um an alle Mitglieder der Verteilerliste eine E-Mail zu schicken

    • das Flag, das Sie der Verteilerliste zugewiesen haben

    • alle E-Mail-Adressen der Verteilerliste

  • das Register Zusätzlich. Es enthält:

    • die Namen und Vornamen der Mitglieder der Verteilerliste

    • die E-Mail-Adressen der Mitglieder der Verteilerliste. Wenn Sie eine E-Mail-Adresse anklicken, öffnet sich das Fenster zum Verfassen einer E-Mail.

  • das Register Anlagen. Die Zahl in Klammern nennt die Anzahl der Anlagen. Falls die Verteilerliste Anlagen enthält, werden für jede Anlage die folgenden Elemente angezeigt:

    • Dateiname, Dateigröße und Typ der Anlage

    • Symbole zum Öffnen und Speichern der Anlage

4.4.6. Anlagen öffnen oder speichern

Sie können folgende Aktionen ausführen:

  • Anlage öffnen. Hinweis: Um eine Anlage zu öffnen, benötigen Sie eventuell zusätzliche Software.

  • Anlage außerhalb der Groupware speichern.

  • Anlage im InfoStore speichern.

So öffnen oder speichern Sie die Anlage eines Kontakts:
  1. Zeigen Sie den Kontakt in der Detailansicht an.

  2. Wählen Sie das Register Anlagen.

  3. Wählen Sie die Anlage.

  4. Bestimmen Sie, was Sie tun möchten:

    • Wenn Sie die Anlage öffnen möchten:

      • Klicken Sie auf dem Panel-Register Bearbeiten auf Anlage öffnen. Wenn Sie das kompakte Panel verwenden, klicken Sie im Panel auf Anlagen > Anlage öffnen. Ein Systemfenster öffnet sich. Es zeigt an, mit welcher Software die Anlage geöffnet wird.

      • Verwenden Sie im Systemfenster die Bedienelemente zum Öffnen der Anlage.

    • Wenn Sie die Anlage speichern möchten:

      • Klicken Sie auf dem Panel-Register Bearbeiten auf Speichern unter. Wenn Sie das kompakte Panel verwenden, klicken Sie im Panel auf Anlagen > Speichern unter. Ein Systemfenster öffnet sich.

      • Verwenden Sie im Systemfenster die Bedienelemente zum Speichern der Anlage.

    • Wenn Sie die Anlage im InfoStore speichern möchten:

      • Klicken Sie auf dem Panel-Register Bearbeiten auf Im InfoStore speichern. Wenn Sie das kompakte Panel verwenden, klicken Sie im Panel auf Anlagen > Im InfoStore speichern. Das Fenster InfoStore-Eintrag öffnet sich. Der Dateiname der Anlage ist als Dateiname des InfoStore-Eintrags eingetragen.

      • Informationen zum Anlegen von InfoStore-Einträgen finden Sie in 7.5: InfoStore-Eintrag anlegen.

Tipp: Sie können eine Anlage auch öffnen oder speichern, indem Sie die entsprechenden Symbole im Hover des Kontakts verwenden.