Sie haben folgende Möglichkeiten:
Daten abonnieren in einen vorhanden Ordner
Daten abonnieren in einen neuen Ordner
InfoStore-Daten abonnieren unter Verwendung einer Einladungs-E-Mail
abonnierte Daten aktualisieren
Abonnements entfernen
Wählen Sie im Ordnerbaum einen Kontakte-Ordner, einen Kalender-Ordner oder einen InfoStore-Ordner.
Wählen Sie im Panel
. Ein Popup-Fenster mit Datenquellen wird angezeigt. Klicken Sie auf eine Datenquelle.Geben sie die erforderlichen Daten für die Quelle des Abonnements ein, z.B. Zugangsdaten, URL. Wenn die Quelle einen bestehenden Account verwendet, wählen Sie einen bestehenden Account oder erstellen Sie einen neuen, indem Sie auf die Schaltfläche 8.7.3.1: Autorisieren mit bestehendem Account.
klicken. Weitere Informationen finden Sie inWenn Sie für den gewählten Ordner Daten aus weiteren Quellen abonnieren möchten, klicken Sie im Panel auf
. Wiederholen Sie Schritt 3.Klicken Sie im Panel auf
.Tipp: Sie können Daten auch abonnieren, indem Sie im Kontextmenü eines Ordners im Untermenü auf klicken.
Tipp: Mit Hilfe des Einstellungs-Assistenten können Sie ebenfalls Daten abonnieren. Informationen finden Sie in 8.2.12: Einstellungs-Assistent verwenden.
So abonnieren Sie Daten in einen neuen Ordner:Klicken Sie im Ordnerbaum mit der rechten Maustaste auf einen Ordner.
Bewegen Sie den Mauszeiger auf
. Ein Untermenü öffnet sich, das Ordnertypen enthält.Klicken Sie auf den Ordnertyp, der der Quelle des gewünschten Abonnements entspricht. Ergebnis: Ein Ordner mit dem Namen der Quelle des Abonnements wurde angelegt. Im Übersichtsfenster wird das Register angezeigt.
Geben sie die erforderlichen Daten für die Quelle des Abonnements ein, z.B. Zugangsdaten, URL. Wenn die Quelle einen bestehenden Account verwendet, wählen Sie einen bestehenden Account oder erstellen Sie einen neuen, indem Sie auf die Schaltfläche 8.7.3.1: Autorisieren mit bestehendem Account.
klicken. Weitere Informationen finden Sie inKlicken Sie im Panel auf
.Der Benutzer einer Open-Xchange-Groupware kann Sie mit Hilfe einer Einladungs-E-Mail dazu einladen, die Daten seines veröffentlichten InfoStore-Ordners zu abonnieren. Diese Einladungs-E-Mail enthält oberhalb des Headers einen Hinweistext und die Schaltfläche .
So abonnieren Sie InfoStore-Daten mit Hilfe einer Einladungs-E-Mail:Legen Sie bei Bedarf einen neuen InfoStore-Ordner an.
Zeigen Sie die Einladungs-E-Mail in der in der Ansicht H-Split oder V-Split an.
Klicken Sie oberhalb des E-Mail-Headers auf die Schaltfläche
.Klicken Sie im Popup-Fenster auf einen InfoStore-Ordner. Sie können nur Ordner anklicken, in die Sie InfoStore-Daten abonnieren können.
Ergebnis: Die Daten werden in den Ordner abonniert.
Alle Daten und Verweise, die Sie auf dieser Webseite sehen, wurden unter der Annahme veröffentlicht, dass der Inhaber der Daten zur Weitergabe der Daten berechtigt war. Open-Xchange und seine verbundenen Unternehmen sind nicht verantwortlich für die Weitergabe der Daten. Jede unberechtigte Verwendung oder Weitergabe dieser Daten ist verboten.
Wenn Sie beabsichtigen, diese Daten zu speichern, zu verarbeiten oder weiterzugeben, stellen Sie bitte sicher, dass Sie dazu die entsprechenden Rechte haben, insbesondere die Zustimmung der betroffenen Personen.
Wenn Sie feststellen, dass Ihre personenbezogenen Daten ohne Ihr Einverständnis oder andere Daten fälschlicherweise hier veröffentlicht wurden, senden Sie bitte eine Mail mit der URL/Adresse dieser Seite an den Herausgeber der Daten:
Daten veröffentlicht von < > am < >
Wählen Sie im Ordnerbaum einen Kontakte-Ordner, einen Kalender-Ordner oder einen InfoStore-Ordner.
Wählen Sie im Panel
.Hinweis: Diese Funktion ist nur dann aktiv, wenn der gewählte Ordner abonnierte Daten enthält.
So entfernen Sie ein Abonnement:Klicken Sie im Kontextmenü eines Ordners auf
. Im Übersichtsfenster werden die Ordner-Eigenschaften angezeigt.Wechseln Sie zum Register
.Wählen Sie im Übersichtsfenster unter
ein Abonnement.Klicken Sie auf dem Panel-Register
auf . Wenn Sie das kompakte Panel verwenden, klicken Sie im Panel auf .Klicken Sie im Bestätigungsfenster auf
.