Datenaustausch

Daten importieren

12.1.1. Termine und Aufgaben im iCal-Format importieren

Die folgende Tabelle zeigt, welche iCal-Objekte importiert werden und welche nicht. Die Angaben in den Spalten "Termine" und "Aufgaben" haben folgende Bedeutung:

  • Die Angabe "X" bedeutet, dass das Objekt importiert wird. Der Wert des Objekts ist in RFC2445 festgelegt.

  • Eine Zahl wie "255" bedeutet, dass das Objekt importiert wird. Die Zahl gibt die maximale Anzahl von Zeichen an.

  • Die Angabe "unbegrenzt" bedeutet, dass das Objekt importiert wird. Die maximale Anzahl von Zeichen ist nicht begrenzt.

  • Die Angabe "-" bedeutet, dass das Objekt nicht importiert wird.

Eine Beschreibung aller iCal-Objekte finden Sie im Dokument RFC2445.

Kategorie iCal-Objekt Termine Aufgaben
Calendar Properties CALSCALE - -
  METHOD - -
  PRODID X X
  VERSION X X
Calendar Components VALARM X X
  VEVENT X X
  VFREEBUSY - -
  VJOURNAL - -
  VTIMEZONE X X
  VTODO X X
Component Properties ATTACH - -
  ATTENDEE X X
  CATEGORIES X X
  CLASS X X
  COMMENT - -
  COMPLETED - X
  CONTACT - -
  CREATED X X
  DESCRIPTION Unbegrenzt Unbegrenzt
  DTEND X X
  DTSTAMP X X
  DTSTART X X
  DUE X X
  DURATION X X
  EXDATE X -
  EXRULE - -
  FREEBUSY - -
  GEO - -
  LAST-MODIFIED - -
  LOCATION 255 -
  ORGANIZER - -
  PERCENT-COMPLETE - X
  PRIORITY - X
  RDATE - -
  RECURRENCE-ID - -
  RELATED-TO - -
  REPEAT - -
  REQUEST-STATUS - -
  RESOURCES X -
  RRULE X X
  SEQUENCE - -
  STATUS - X
  SUMMARY 255 255
  TRANSP - X
  TRIGGER X X
  TZID X X
  TZNAME X X
  TZOFFSETFROM X X
  TZOFFSETTO X X
  TZURL X X
  UID X X
  URL - -
Property Parameters CUTYPE X X
  DELEGATED-FROM - -
  DELEGATED-TO - -
  DIR - -
  ENCODING X X
  FMTTYPE - -
  FBTYPE - -
  LANGUAGE - -
  MEMBER - -
  PARTSTAT - -
  RANGE - -
  RELATED - -
  RELTYPE - -
  ROLE - -
  RSVP - -
  SENT-BY - -
  TZID X X
  VALUE X X

Beachten Sie die folgenden Einschränkungen.

  • Unterstützt werden Termine wie zum Beispiel: "Der letzte Sonntag in einem Monat". Nicht unterstützt werden Termine, bei denen Tage vom Monatsende aus gezählt werden. Beispiel: "Der vorletzte Sonntag in einem Monat". Enthält ein Termin eine solche Angabe, wird der Termin nicht importiert.

  • Alarmwiederholung wird nicht unterstützt. Beispiel für eine solche Angabe: "Erinnere mich viermal". Enthält ein Termin eine solche Angabe, wird diese Angabe ignoriert.

  • Stellen Sie sicher, dass die Datei, die Sie importieren, korrekte iCal-Daten enthält.

So importieren Sie Termine oder Aufgaben im iCal-Format:

  1. Starten Sie die App Kalender oder Aufgaben.

  2. Wählen Sie im Ordnerbaum den Ordner, in den Sie die Termine oder Aufgaben importieren wollen.

  3. Klicken Sie neben dem Ordnernamen auf das Symbol Ordnerspezifische Aktionen . Klicken Sie auf Importieren.

  4. Im Fenster Importieren nach klicken Sie auf Datei wählen. Wählen Sie eine Datei im iCal-Format.

  5. Klicken Sie auf Importieren.

Ergebnis: Die Termine oder Aufgaben werden dem Ordner hinzugefügt.

Siehe auch

Übergeordnetes Thema: Daten importieren