E-Mail

Die E-Mail Bestandteile

5.1.9. Die E-Mail Ansicht zum Verfassen oder Bearbeiten

Diese Ansicht wird verwendet, wenn Sie eine neue E-Mail verfassen oder einen E-Mail-Entwurf bearbeiten.

Inhalt

  • Elemente, die sich je nach Konfiguration der Groupware am oberen oder unteren Bildschirmrand befinden.

    • Senden. Sobald Sie die erforderlichen Eingaben fertiggestellt haben, klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die E-Mail zu senden.

    • Speichern. Anklicken speichert den aktuellen Inhalt der E-Mail im Ordner Entwürfe.

    • Verwerfen. Um den Vorgang abzubrechen, klicken Sie auf diese Schaltfläche. Im nächsten Dialogfenster werden verschiedene Aktionen angeboten.

  • Neben Von wird Ihre Absender-Adresse angezeigt. Abhängig von der Einrichtung Ihres Groupware Kontos können Sie verschiedene Absender-Adressen angeben. Um eine andere Absender-Adresse auszuwählen, klicken Sie auf die angezeigte Adresse.

  • Eingabefeld An. Geben Sie hier einen Empfänger oder mehrere Empfänger ein. Während der Eingabe werden passende Vorschläge angezeigt. Klicken Sie auf einen Vorschlag, um ihn zu übernehmen.

    Um eine Kopie an andere Empfänger zu senden, klicken Sie rechts im Eingabefeld auf CC oder auf BCC. Geben Sie die Adressen der Empfänger der Kopie oder der Blindkopie in die passenden Eingabefelder ein.

    Anklicken von An, CC oder BCC öffnet eine Liste, in der Sie Empfänger auswählen können.

  • Eingabefeld Betreff. Geben Sie hier den Betreff Ihrer E-Mail ein.

  • Schaltfläche Anhänge. Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um Dateien hinzuzufügen, die lokal vorhanden oder in der App Drive gespeichert sind.

  • Schaltfläche Signaturen. Bestimmt, ob eine Signatur in den E-Mail Text eingefügt wird. Klicken Sie auf die Schaltfläche, um eine Signatur auszuwählen oder zu entfernen. In den E-Mail Einstellungen können Sie Signaturen erstellen oder bearbeiten.

  • Schaltfläche Optionen. Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um bestimmte Optionen festzulegen: Textformat der E-Mail, Wichtigkeit, Empfangsbestätigung.

  • Je nach Konfiguration sind Funktionen verfügbar, um E-Mails verschlüsselt zu senden:

    • Symbol Verschlüsseln

    • Schaltfläche Sicherheit

    Informationen zum Verschlüsseln finden Sie in der Guard Benutzeranleitung.

  • Eingabefeld für den E-Mail Text. Geben Sie hier den Text ein. Wenn Sie im Menü der Schaltfläche Optionen das HTML-Format gewählt haben, können Sie den Text formatieren oder Bilder einfügen.

Siehe auch

Übergeordnetes Thema: Die E-Mail Bestandteile