4.5. Kontakte anlegen

Hier finden Sie einen Überblick zum Anlegen eines neuen Kontakts. Details folgen auf der nächsten Seite.

Hinweis: Wenn Sie in einem öffentlichen oder freigegebenen Kontaktordner einen neuen Kontakt anlegen möchten, benötigen Sie das Ordnerrecht zum Anlegen von Objekten.

So legen Sie einen neuen Kontakt an:
  1. Klicken Sie auf dem Panel-Register Neu auf das Symbol Kontakt. Wenn Sie das kompakte Panel verwenden, klicken Sie im Panel auf das Symbol Kontakt . Das Fenster Kontakt öffnet sich. Das Register Allgemein ist aktuell.

  2. Wählen Sie bei Bedarf einen Kontaktordner, indem Sie auf die Schaltfläche Ordner klicken und im Popup-Fenster einen Kontaktordner auswählen.

  3. Geben Sie auf dem Register Allgemein die geschäftlichen Daten des Kontakts ein.

  4. Verwenden Sie bei Bedarf weitere Optionen:

    • Fügen Sie Kategorien hinzu. Siehe 4.5.1: Kategorien zuordnen

    • Kennzeichnen Sie den Kontakt bei Bedarf als privat. Siehe 4.5.2: Kontakt als privat kennzeichnen Hinweis: Sie können einen Kontakt nur dann als privat kennzeichnen, wenn Sie den Kontakt in einem persönlichen Kontaktordner erstellen.

    • Geben Sie bei Bedarf auf dem Register Privat die privaten Daten des Kontakts ein. Erstellen Sie bei Bedarf aus dem Geburtsdatum des Kontakts eine Terminserie. Die Terminserie erinnert Sie an den Geburtstag.

    • Fügen Sie ein Foto hinzu. Siehe 4.5.3: Foto hinzufügen.

    • Geben Sie auf dem Register Zusätzlich weitere Daten des Kontakts ein.

    • Fügen Sie Anlagen hinzu. Siehe 4.5.4: Anlagen hinzufügen

  5. Klicken Sie im Panel auf Speichern. Das Fenster wird geschlossen.

Ergebnis: Der Kontakt wird angelegt.

Wenn Sie den Vorgang abbrechen möchten, klicken Sie im Panel auf Abbrechen.

Tipp: Sie können einen neuen Kontakt auch anlegen, indem Sie auf dem Panel-Register Bearbeiten auf Neuen Kontakt anlegen klicken.

Um einen neuen Kontakt anzulegen, haben Sie folgende Alternativen:

4.5.1. Kategorien zuordnen

Kategorien sind Schlüsselworte, die Sie verwenden können, um Kontakte zu strukturieren. Um Kategorien hinzuzufügen, haben Sie 2 Alternativen:

  • Objektbezogene Kategorien in das Eingabefeld neben der Schaltfläche Kategorien eingeben.

  • Kategorien aus einer Liste vordefinierter Kategorien auswählen. Vordefinierte Kategorien sind durch eine Farbe gekennzeichnet.

Informationen zum Definieren von Kategorien finden Sie in 8.2.3: Kategorien verwalten.

So fügen Sie im Fenster Kontakt objektbezogene Kategorien hinzu:
  1. Wählen Sie das Register Allgemein.

  2. Doppelklicken Sie in das Eingabefeld neben der Schaltfläche Kategorien... .

  3. Geben Sie einen Text ein.

Hinweis: Objektbezogene Kategorien haben keine Farbe.

So fügen Sie im Fenster Kontakt vordefinierte Kategorien hinzu:
  1. Wählen Sie das Register Allgemein.

  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Kategorien... . Das Dialogfenster Kategorien öffnet sich. Das Listenfeld Name enthält alle vordefinierten Kategorien.

  3. Aktivieren Sie im Listenfeld Name die Kontrollfelder der Kategorien, die Sie dem Kontakt zuordnen möchten.

  4. Klicken Sie auf OK.

Ergebnis: Die Kategorien werden in das Eingabefeld eingetragen.

So entfernen Sie im Fenster Kontakt hinzugefügte Kategorien:
  1. Wählen Sie das Register Allgemein.

  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Kategorien. Das Dialogfenster Kategorien öffnet sich.

  3. Deaktivieren Sie im Listenfeld Name die Kontrollfelder der Kategorien, die Sie entfernen möchten.

  4. Klicken Sie auf OK.

Ergebnis: Die Kategorien werden von dem Kontakt entfernt.

4.5.2. Kontakt als privat kennzeichnen

Ein privater Kontakt ist ein Kontakt, den andere Teilnehmer nicht sehen können, wenn Sie Ihren Kontaktordner für andere Teilnehmer freigeben.

Sie können einen Kontakt als nur dann als privat kennzeichnen, wenn Sie den Kontakt in einem persönlichen Kontaktordner erstellen.

So kennzeichnen Sie im Fenster Kontakt einen Kontakt als privat:
  1. Wählen Sie das Register Allgemein.

  2. Aktivieren Sie das Kontrollfeld Privater Kontakt.

4.5.3. Foto hinzufügen

Sie können einem Kontakt ein Foto hinzufügen, das folgende Eigenschaften besitzt:

  • Maximale Dateigröße 32,8 kb

  • Empfohlene Größe 76 x 76 Pixel

  • Dateiformate JPG, BMP, GIF oder PNG

So fügen Sie im Fenster Kontakt ein Foto hinzu:
  1. Wählen Sie das Register Privat.

  2. Klicken Sie im Panel auf Bild hinzufügen. Das Fenster Bild hochladen wird angezeigt.

  3. Klicken Sie im Fenster Bild hochladen auf Durchsuchen. Wählen Sie die Datei, die Sie als Foto hinzufügen wollen. Schließen Sie das Dateiauswahl-Dialogfenster.

  4. Klicken Sie im Fenster Bild hochladen auf OK.

Hinweis: Das Foto wird nicht sofort dargestellt, sondern erst dann, wenn Sie den Kontakt das nächste Mal anzeigen.

4.5.4. Anlagen hinzufügen

So fügen Sie im Fenster Kontakt Anlagen hinzu:
  1. Klicken Sie im Panel auf Anlage hinzufügen. Das Dialogfenster Anlagen wählen öffnet sich.

  2. Klicken Sie im Dialogfenster Anlagen wählen auf Durchsuchen. Wählen Sie die Datei, die Sie als Anlage hinzufügen wollen. Schließen Sie das Dateiauswahl-Dialogfenster.

  3. Klicken Sie im Dialogfenster Anlagen wählen auf Hinzufügen. Die Datei wird in das Listenfeld eingetragen.

  4. Wenn Sie weitere Anlagen hinzufügen möchten, wiederholen Sie die Schritte 3 - 4.

  5. Wenn Sie eine Anlage entfernen möchten, wählen Sie die Anlage im Listenfeld. Klicken Sie dann auf Entfernen.

  6. Klicken Sie im Dialogfenster Anlagen wählen auf OK.

Ergebnis: Die Anlagen werden dem Kontakt hinzugefügt.

4.5.5. Kontakt aus einer vCard-Anlage anlegen

Sie können einen Kontakt aus der vCard-Anlage einer E-Mail anlegen. Sie erkennen eine vCard-Anlage an der Namenserweiterung vcf.

So legen Sie einen Kontakt aus der vCard-Anlage einer E-Mail an:
  1. Zeigen Sie die E-Mail in der Ansicht H-Split oder V-Split an.

  2. Klicken Sie am unteren Rand des Übersichtsfensters die vcf-Datei mit der rechten Maustaste an.

  3. Wählen Sie im Kontextmenü vCard importieren.

Ergebnis: Das Dialogfenster Kontakt wird geöffnet.