5.2.3. Wozu dienen Kalenderordner?

Mit Kalenderordnern können Sie Kalender und Termine strukturieren. Ein Termin wird stets in einem bestimmten Kalenderordner erzeugt. Jeder Kalenderordner im Ordnerbaum repräsentiert einen bestimmten Kalender. Sie wählen einen Kalender, indem Sie im Ordnerbaum einen Kalenderordner anklicken.

Sie erkennen einen Kalenderordner im Ordnerbaum an dem Symbol .

Es gibt folgende Arten von Kalenderordnern:

  • Persönliche Kalenderordner. Diese Kalenderordner befinden sich im Ordnerbaum unterhalb Ihres Stammordners. Der persönliche Standard-Kalenderordner heißt Kalender. Sie können weitere persönliche Kalenderordner anlegen.

  • Öffentliche Kalenderordner. Diese Kalenderordner befinden sich im Ordnerbaum unterhalb des Ordners Öffentliche Ordner. Jeder Benutzer kann öffentliche Ordner anlegen und diese für andere Benutzer freigeben.

  • Freigegebene Kalenderordner. Diese Kalenderordner befinden sich im Ordnerbaum unterhalb des Ordners Freigegebene Ordner. Ein Benutzer kann persönliche Kalenderordner für andere Benutzer freigeben.

Informationen zum Verwalten von Ordnern finden Sie in 8.5: Ordnerverwaltung, zum Freigeben von Ordnern in 8.6: Freigaben und Rechte.