Wenn Sie diese Publish-Funktion einsetzen, sind Sie als Inhaber der Daten für den sorgfältigen Umgang und die Einhaltung einschlägiger Gesetze (Datenschutz, Urheberrecht) verantwortlich.
Insbesondere gelten Sie bei der Bereitstellung personenbezogener Daten als verantwortliche Stelle im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes. Nach den derzeit in Deutschland und in der EU geltenden Gesetzen sind Sie als verantwortliche Stelle unter anderem verpflichtet, so sparsam wie möglich mit personenbezogenen Daten umzugehen und die Zustimmung der Betroffenen einzuholen, bevor Sie deren personenbezogene Daten veröffentlichen oder weitergeben.
Unabhängig von gesetzlichen Regelungen rät Open-Xchange zu großer Sorgfalt beim Umgang mit personenbezogenen Daten. Bedenken Sie genau, wem Sie derartige Daten weitergeben und sorgen Sie unbedingt für angemessenen Zugriffsschutz, z.B. durch eine gute Passwort-Absicherung.
Wählen Sie im Ordnerbaum einen Kontakte-Ordner oder einen InfoStore-Ordner.
Wählen Sie im Panel
.Wählen Sie in der Dropdown-Liste
das passende Ziel:Wenn Sie einen Kontakt-Ordner veröffentlichen, wählen Sie
.Wenn Sie einen InfoStore-Ordner veröffentlichen, wählen Sie
.
Geben Sie in das Eingabefeld Hinweis: Jede Veröffentlichung benötigt einen eindeutigen Namen.
einen Namen für die Veröffentlichung ein.Wenn Sie die Darstellung der veröffentlichten Daten anpassen möchten, wählen Sie in der Dropdown-Liste 8.7.4.1: Template anpassen.
ein passendes Template. Informationen zum Anpassen von Templates finden Sie inWenn sie verhindern möchten, dass die URL von Dritten erraten wird, aktivieren Sie das Kontrollfeld
. In diesem Fall wird im letzten Schritt an die URL eine zufällige Zeichenkombination angehängt, die praktisch nicht erraten werden kann.Klicken Sie im Panel auf
.Ergebnis: Der Ordner wird veröffentlicht. Im Ordnerbaum wird er durch das Symbol für veröffentlichte Ordner gekennzeichnet. Neben wird eine URL für den Zugriff auf den veröffentlichten Ordner angezeigt.
Tipp: Sie können Daten auch veröffentlichen, indem Sie im Kontextmenü eines Ordners im Untermenü auf klicken.
Tipp: Mit Hilfe des Einstellungs-Assistenten können Sie ebenfalls Daten veröffentlichen. Informationen finden Sie in 8.2.12: Einstellungs-Assistent verwenden.
So senden Sie eine E-Mail mit der URL der Veröffentlichung:Wählen Sie im Übersichtsfenster unter
eine Veröffentlichung.Klicken Sie auf die Schaltfläche
.Ergebnis: Das Fenster E-Mail öffnet sich. Der E-Mail-Text enthält die URL für den Zugriff die Veröffentlichung.
So deaktivieren oder aktivieren Sie eine Veröffentlichung:Klicken Sie im Kontextmenü eines Ordners auf
. Im Übersichtsfenster werden die Ordner-Eigenschaften angezeigt.Wechseln Sie zum Register
.Deaktivieren bzw. aktivieren Sie im Übersichtsfenster unter
das Kontrollfeld neben einer Veröffentlichung.Tipp: Sie können eine Veröffentlichung auch mit Hilfe der Übersichts-Seite deaktivieren oder aktivieren. Informationen finden Sie in 8.7.5: Abonnierte und veröffentlichte Ordner verwalten.
So entfernen Sie eine Veröffentlichung:Klicken Sie im Kontextmenü eines Ordners auf
. Im Übersichtsfenster werden die Ordner-Eigenschaften angezeigt.Wechseln Sie zum Register
.Wählen Sie im Übersichtsfenster unter
eine Veröffentlichung.Klicken Sie auf dem Panel-Register
auf . Wenn Sie das kompakte Panel verwenden, klicken Sie im Panel auf .Klicken Sie im Bestätigungsfenster auf
.