Wenn Sie außer Ihrem Open-Xchange-E-Mail-Konto weitere E-Mail-Konten nutzen, können Sie unter der Benutzeroberfläche des Open-Xchange Servers auf diese E-Mail-Konten zugreifen, indem Sie zusätzliche E-Mail-Konten einrichten.
Für jedes zusätzliche E-Mail-Konto wird dabei ein eigener Ordner angelegt. Bei Bedarf können Sie festlegen, dass die E-Mails bestimmter E-Mail-Konten zusätzlich auch im Ordner Unified Mail abgelegt werden. Damit werden diese E-Mails in einem Ordner zusammengeführt, wodurch die Übersichtlichkeit verbessert werden kann.
Sie haben folgende Möglichkeiten:
Zusätzliches E-Mail-Konto einrichten mit Hilfe des E-Mail-Konto-Assistenten,
Zusätzliches E-Mail-Konto manuell einrichten,
Einstellungen eines zusätzlichen E-Mail-Kontos bearbeiten,
zusätzliches E-Mail-Konto löschen.
Um ein zusätzliches E-Mail-Konto einzurichten, benötigen Sie folgende Daten:
Ihre E-Mail-Adresse für das zusätzliche E-Mail-Konto
Ihre Zugangsdaten (Anmeldename und Passwort) für das zusätzliche E-Mail-Konto
Adresse und Portnummer des Posteingangs-Servers
Adresse und Portnummer des Postausgangs-Servers
Die Daten des Posteingangs- und Postausgangsservers erhalten Sie üblicherweise auf den Internetseiten Ihres Providers, z.B. unter den Themen POP/IMAP oder E-Mail-Client konfigurieren.
So verwenden Sie den E-Mail-Konto-Assistenten:Im Modul E-Mail klicken Sie im Ordnerbaum unten auf die Schaltfläche . Das Fenster E-Mail-Account hinzufügen öffnet sich.
Geben Sie in das Eingabefeld die E-Mail-Adresse ein, die Sie für das zusätzliche E-Mail-Konto verwenden. Tipp: Um ein Muster für die korrekte Schreibweise anzuzeigen, klicken Sie unterhalb des Eingabefeldes auf den passenden Eintrag. Klicken Sie auf .
Geben Sie in das Eingabefeld Ihr Passwort das Passwort ein, das Sie für das zusätzliche E-Mail-Konto verwenden. Hinweis: Je nach Provider müssen Sie möglicherweise weitere Einstellungen vornehmen. Beachten Sie hierzu die Hinweise des Assistenten.
Klicken Sie auf
.Ergebnis: Das zusätzliche E-Mail-Konto wird eingerichtet. Im Ordnerbaum wird ein neuer E-Mail-Ordner angezeigt.
So erreichen Sie die Einstellungen zum manuellen Einrichten und Bearbeiten von zusätzlichen E-Mail-Konten:Klicken Sie in der Titelleiste auf das Symbol .
Klicken Sie im Ordnerbaum unter
auf .Ergebnis: Das Übersichtsfenster zeigt die verfügbaren E-Mail-Konten. Der linke Bereich mit der Bezeichnung zeigt vorhandene E-Mail-Konten. Der rechte Bereich mit der Bezeichnung zeigt die Einstellungen eines E-Mail-Kontos.
So richten Sie ein neues E-Mail-Konto manuell ein:Falls bereits zusätzliche E-Mail-Konten konfiguriert sind, klicken Sie im Panel auf
. Falls noch keine zusätzlichen E-Mail-Konten konfiguriert sind, fahren Sie fort mit Schritt 2.Geben Sie im Bereich
in das Eingabefeld einen Namen ein.Geben Sie in das Eingabefeld
Ihre E-Mail-Adresse des E-Mail-Kontos ein.Wenn Sie möchten, dass beim Senden von E-Mails Ihr Name vor Ihrer E-Mail-Adresse angegeben wird, geben Sie in das Eingabefeld
einen Namen ein.Wenn Sie eingehende E-Mails dieses Accounts zusätzlich im Ordner Unified Mail sehen möchten, aktivieren Sie .
Geben Sie im Bereich
die Daten des Posteingangs-Servers Ihres E-Mail-Kontos an:Wählen Sie in der Pop-up-Liste
den Typ des Posteingangs-Servers.Wenn der Posteingangs-Server mit Verschlüsselung arbeitet, aktivieren Sie
.Geben Sie in das Eingabefeld
die Adresse des Posteingangs-Servers ein. Eine typische Adresse eines IMAP-Servers hat die Form imap.providername.com.Im Eingabefeld
prüfen und ändern Sie bei Bedarf die Portnummer des Posteingangs-Servers.Geben Sie in das Eingabefeld
Ihren Anmeldenamen für den E-Mail-Server ein.Geben Sie in das Eingabefeld
Ihr Passwort für den E-Mail-Server ein.Wenn Sie als Server-Typ einen POP3-Server gewählt haben, müssen Sie zusätzliche Angaben machen:
Bestimmen Sie in
, in welchen Abständen neue E-Mails vom POP3-Server abgerufen werden.Wenn abgerufene E-Mail auf dem POP3-Server verbleiben sollen, aktivieren Sie
.Wenn Sie möchten, dass lokal gelöschte E-Mails auch auf dem POP3-Server gelöscht werden sollen, aktivieren Sie
.
Geben Sie im Bereich
die Daten des Postausgangs-Servers Ihres E-Mail-Kontos an:Wenn der Postausgangs-Server mit Verschlüsselung arbeitet, aktivieren Sie
.Geben Sie in das Eingabefeld
die Adresse des Postausgangs-Servers ein. Eine typische Adresse hat die Form smtp.providername.com.Im Eingabefeld
prüfen und ändern Sie bei Bedarf die Portnummer des Postausgangs-Servers.Wenn Sie für den Postausgangs-Server andere Zugangsdaten als für den Posteingangs-Server verwenden, aktivieren Sie
. Geben Sie die Zugangsdaten für den Postausgangs-Server ein.Ändern Sie bei Bedarf die Zuordnung der E-Mail-Ordner.
Um die Einstellungen zu prüfen, klicken Sie auf die Schaltfläche
.Klicken Sie auf die Schaltfläche
.Ergebnis: Im Ordnerbaum wird ein neuer E-Mail-Ordner angezeigt. Er trägt den Namen, den Sie im Schritt 2 vergeben haben.
Tipp: Sie können zusätzliche E-Mail-Konten auch mit Hilfe des Einstellungs-Assistenten einrichten. Eine Anleitung finden Sie in 8.2.12: Einstellungs-Assistent verwenden.
So bearbeiten Sie die Einstellungen eines E-Mail-Kontos:Markieren Sie im Bereich
ein E-Mail-Konto.Ändern Sie im Bereich
die Einstellungen.Bei Bedarf ändern Sie die E-Mail-Order, indem Sie unterhalb von
andere Ordner auswählen.Klicken Sie auf die Schaltfläche
.Markieren Sie im Bereich
ein E-Mail-Konto.Klicken Sie im Panel auf
.