3.6.2. E-Mail-Adressen sammeln

Sie können E-Mail-Adressen sammeln, indem Sie die Adressen zu einem Adressbuch hinzufügen. Sie haben folgende Möglichkeiten:

  • Sie können neue E-Mail-Adressen beim Senden oder Lesen von E-Mails automatisch sammeln lassen.

  • Sie können E-Mail-Adressen manuell in ein Adressbuch einfügen.

So werden neue E-Mail-Adressen beim Senden automatisch gesammelt:

Ergebnis: Neue E-Mail-Adressen werden automatisch als Kontakte im Ordner Collected contacts gespeichert, wenn Sie eine E-Mail senden, deren Empfänger nicht in den Adressbüchern enthalten ist.

So werden neue E-Mail-Adressen beim Lesen automatisch gesammelt:

Ergebnis: Neue E-Mail-Adressen werden automatisch als Kontakte im Ordner Collected contacts gespeichert, wenn Sie eine neue E-Mail lesen, deren Absender nicht in den Adressbüchern enthalten ist.

Tipp: Sie können diese Kontakte aus dem Ordner Gesammelte Adressen in andere Kontaktordner verschieben. Details finden Sie in 4.7.6: Kontakte verschieben

So fügen Sie eine E-Mail-Adresse manuell in ein Adressbuch ein:
  1. Wählen Sie in der Ansicht H-Split oder V-Split eine E-Mail.

  2. Ziehen Sie im E-Mail-Header neben den Feldern Von: oder An: die E-Mail-Adresse auf einen Kontaktordner im Ordnerbaum. Ein Symbol am Mauszeiger gibt Ihnen folgende Hinweise:

    • Wenn Sie auf ein gültiges Ziel ziehen, wird ein grünes Häkchen angezeigt.

    • Wenn Sie auf ein ungültiges Ziel ziehen, wird ein rotes Verbotszeichen angezeigt.

  3. Lassen Sie die Maustaste auf dem Zielordner los.

Ergebnis: Das Fenster Kontakt öffnet sich. Die E-Mail-Adresse ist als geschäftliche E-Mail-Adresse eingetragen. Weitere Informationen zum Fenster Kontakt finden Sie in 4.5: Kontakte anlegen

Tipp: Sie können die E-Mail-Adresse auch mit Hilfe des Kontextmenüs in das Adressbuch einfügen. Hierzu klicken Sie im E-Mail-Header mit der rechten Maustaste auf eine E-Mail-Adresse.