Kapitel 4. Modul Kontakte

Inhaltsverzeichnis

4.1 Überblick
4.2 Was Sie wissen sollten
4.2.1 Wozu dient das Modul Kontakte?
4.2.2 Was muss ich über Kontakte wissen?
4.2.3 Wozu dienen Kontaktordner?
4.3 Die Oberfläche des Moduls Kontakte
4.3.1 Das Kontakte-Panel
4.3.2 Das Kontakte-Übersichtsfenster
4.4 Kontakte anzeigen
4.4.1 Telefonliste anzeigen
4.4.2 Adresskarten anzeigen
4.4.3 Kontakte filtern
4.4.4 Detailansicht anzeigen
4.4.5 Hover anzeigen
4.4.6 Anlagen öffnen oder speichern
4.5 Kontakte anlegen
4.5.1 Kategorien zuordnen
4.5.2 Kontakt als privat kennzeichnen
4.5.3 Foto hinzufügen
4.5.4 Anlagen hinzufügen
4.5.5 Kontakt aus einer vCard-Anlage anlegen
4.6 Verteilerlisten anlegen
4.6.1 Kontakte aus einem Adressbuch hinzufügen
4.6.2 Kontakte als benutzerdefinierte Einträge hinzufügen
4.6.3 Kontakte aus der Verteilerliste löschen
4.7 Kontakte verwalten
4.7.1 Kontakte suchen
4.7.2 Kontakte bearbeiten
4.7.3 Kontakte drucken
4.7.4 Kontakte kopieren
4.7.5 Kontakte duplizieren
4.7.6 Kontakte verschieben
4.7.7 Kontakte mit Kategorien kennzeichnen
4.7.8 Kontakte mit Flags kennzeichnen
4.7.9 Kontakte als vCard-Anlage senden
4.7.10 Kontakte exportieren
4.7.11 Kontakte löschen

4.1. Überblick

Um das Modul Kontakte aufzurufen, verwenden Sie eine der folgenden Methoden:

In der Titelleiste klicken Sie auf das Symbol Kontakte .

Im vollständigen Ordnerbaum klicken Sie auf den Ordner Kontakte oder auf einen anderen Kontaktordner.

Das Modul Kontakte:

Das Modul Kontakte, Einstellung kompaktes Panel:

Das Modul enthält folgende Elemente:

Nr

Element

Funktion

1

Eingabefeld Suchen

Kontakte suchen nach Name, E-Mail, Firma, Abteilung, Adresse, Kategorien

2

Panel

Enthält die Funktionen, die im Modul Kontakte zur Verfügung stehen, siehe 4.3.1: Das Kontakte-Panel.

3

Ordnerbaum

Zeigt die Kontaktordner, siehe 4.2.3: Wozu dienen Kontaktordner?.

4

Übersichtsfenster

Zeigt die Inhalte des gewählten Kontaktordners, siehe 4.3.2: Das Kontakte-Übersichtsfenster.