E-Mail-Ordner freigeben

Sie können ihre persönlichen E-Mail-Ordner für bestimmte Benutzer zur gemeinsamen Verwendung freigeben. Den Ordner Inbox können Sie nicht freigeben. Sie können jedoch Unterordner des Ordners Inbox freigeben. Informationen über das Freigeben von Ordnern finden Sie im Abschnitt „Rechteverwaltung“.

Um auf einen E-Mail-Ordner zuzugreifen, den ein anderer Benutzer freigegeben hat, müssen Sie diesen Ordner zunächst abonnieren. In der folgenden Beschreibung gehen wir davon aus, dass der Benutzer "tom.green" seinen E-Mail-Ordner "mailsubscript" freigegeben hat.

Um den Ordner "mailsubscript" zu abonnieren, klicken Sie im Ordnerbaum mit der rechten Maustaste auf den Ordner Inbox oder auf einen anderen persönlichen E-Mail-Ordner. Klicken Sie im Kontextmenü auf Ordner abonnieren. Im Popup-Fenster Ordner abonnieren öffnen Sie den Ordnerbaum unterhalb von User und tom.green. Aktivieren Sie das Kontrollfeld des Ordners "mailsubscript".

Öffentliche und freigegebene E-Mail-Ordner

Dank der flexiblen Ordnerstruktur des Open-Xchange Server können Sie neben Ihren persönlichen E-Mails auch E-Mails aus für Sie öffentlichen und / oder freigegebenen E-Mail-Ordnern anderer Benutzer einsehen bzw. verwalten. In Abhängigkeit der Ihnen erteilten Zugriffsrechte können Sie z.B. E-Mails in für Sie öffentlichen oder freigegebenen Ordnern anderer Benutzer anzeigen, erstellen, bearbeiten oder löschen.

Das Kapitel Einstellungen dieses Benutzerhandbuchs beschreibt im Abschnitt „Öffentliche und freigegebene Ordner“ den Unterschied zwischen öffentlichen und freigegebenen Ordnern und macht Sie mit der Vorgehensweise zur Erstellung öffentlicher Ordner bzw. Freigabe Ihrer persönlichen Ordner sowie mit der Zuweisung der entsprechenden Zugriffsrechte für andere Benutzer dieser Ordner vertraut.