Die Oberfläche der Startseite

Anmelden, Abmelden

Um mit der Groupware zu arbeiten, müssen Sie sich am Server anmelden. Dazu benötigen Sie die Adresse des Servers, Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort. Sie erhalten diese Informationen von Ihren Administrator oder Hoster.

So melden Sie sich am Server an:

  1. Starten Sie einen Webbrowser.

  2. Geben Sie in die Adressleiste die Adresse des Servers ein. Die Anmeldeseite wird angezeigt.

  3. Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein. Achten Sie auf Groß- und Kleinschreibung.

  4. Klicken Sie auf OK.

Ergebnis: Die Startseite wird angezeigt. Eine Beschreibung finden Sie in : Elemente der Startseite.

Hinweis: Wenn Sie einen falschen Benutzernamen oder ein falschen Passwort eingeben, erhalten Sie eine Fehlermeldung. Geben Sie die korrekten Werte ein.

Hinweis: Sie können in den Allgemeinen Einstellungen Standard-Modul nach dem Anmelden festlegen, welches Modul nach dem Anmelden anstelle der Startseite aufgerufen wird.

So melden Sie sich vom Server ab:

Klicken Sie rechts oben auf der Startseite auf die Schaltfläche Abmelden. Die Anmeldeseite wird angezeigt.

Sie können das Browserfenster schließen oder sich erneut anmelden.

Elemente der Startseite

Die Startseite enthält folgende Elemente:

Nr

Element

Funktion

1

Titelleiste

Enthält am rechten Rand Schaltflächen zum Aktualisieren, Aufrufen der Einstellungen, Aufrufen der Hilfe,  Abmelden.

2

Modulleiste

Enthält Symbole zum Aufrufen der Module.

3

Panel

Enthält die Funktionen, die auf der Startseite zur Verfügung stehen.

4

Ordnerbaum

Zeigt die Ordnerstruktur der Objekte der Groupware.

5

Übersichtsfenster

Zeigt Modulfenster mit aktuellen Objekten. Jedes Modulfenster hat eine eigene Titelleiste. Sie können die Darstellung im Übersichtsfenster anpassen.

6

Bildschirmteiler

Ermöglicht das Verändern der Aufteilung der Startseite.

7

Minikalender

Zeigt das aktuelle Datum. Ermöglicht den Zugriff auf das Modul Kalender.

8

InfoBox

Zeigt Informationen über ungelesene E-Mails und die Speicherplatz-Belegung.

Die Titelleiste

Die Titelleiste enthält folgende Funktionen:

Nr

Element

Funktion

1

Symbol Aktualisieren

Um die Objekte neu vom Server abzurufen, klicken Sie auf diese Schaltfläche. Unabhängig davon werden Objekte in regelmäßigigem Abstand automatisch  aktualisiert. Ein animiertes Icon auf der Schaltfläche zeigt diese Vorgänge an.

2

Symbol Einstellungen

Ruft das Modul Einstellungen auf.

3

Symbol Hilfe

Ruft die Online-Hilfe, die letzten Fehlermeldungen und Informationen zur Versionsnummer der Groupware auf.

4

Schaltfläche Abmelden

Um die Arbeit mit der Groupware zu beenden, klicken Sie auf diese Schaltfläche.

Die Modulleiste

Die Modulleiste enthält folgende Funktionen:

Nr

Symbol

Funktion

1

Symbol Startseite

Wechselt zur Startseite.

Symbol E-Mail

Wechselt zum Modul E-Mail.

Symbol Kalender

Wechselt zum Modul Kalender.

Symbol Kontakte

Wechselt zum Modul Kontakte.

Symbol Aufgaben

Wechselt zum Modul Aufgaben.

Symbol InfoStore

Wechselt zum Modul InfoStore.

Symbol Einstellungen

Wechselt zum Modul Einstellungen.

2

Symbol Zusammenklappen

Ordnet die Modul-Symbole untereinander an. Blendet Elemente unterhalb der Modulleiste wie Ordnerbaum, Minikalender, InfoBox aus.

Das Panel der Startseite

Das Panel der Startseite enthält in mehreren Panel-Abschnitten folgende Funktionen:

Nr

Panel-Abschnitt, Symbol

Funktion

1

Neu

Neue Objekte anlegen

2

Schnelleinstellungen

InfoBox, QuickInfos oder Minikalender ein- oder ausschalten

3

Symbol Schnelleinstellungen

InfoBox, QuickInfos oder Minikalender ein- oder ausschalten

4

Symbol Expandieren

Vergrößern oder verkleinern der Panelhöhe

5

Symbol Weitere Funktionen

Aufklappen eines Menüs mit weiteren Funktionen.

Der Ordnerbaum

Der Ordnerbaum zeigt die Ordnerstruktur der Objekte der Groupware. Er enthält auf der obersten Ebene die folgenden Ordner:

  • Persönlicher Stammordner. Jeder Benutzer hat einen persönlichen Stammordner. Er trägt den Namen des Benutzers. Er enthält die persönlichen Ordner für E-Mail, Kontakte, Termine und Aufgaben. In der Standardeinstellung können andere Benutzer Ihre persönlichen Ordner nicht sehen.

  • Ordner Öffentliche Ordner. In diesem Ordner können alle Benutzer Unterordner anlegen und zum Austauschen von Informationen Daten wie Kontakte, Termine oder Aufgaben ablegen.

  • Ordner Freigegebene Ordner. In diesem Ordner sehen Sie die persönlichen Ordner, die andere Benutzer für Sie freigegeben haben.

  • Ordner InfoStore. Jeder Benutzer hat hier seinen persönlichen InfoStore-Ordner. Daneben existiert ein öffentlicher InfoStore-Ordner, in dem alle Benutzer Unterordner anlegen können. In einem InfoStore-Ordner können Sie beliebige Dokumente, Links auf eine Internet-Adresse (Lesezeichen, Bookmarks) und Anmerkungen ablegen.

Informationen zu den Inhalten der Ordner finden Sie bei der Beschreibung der einzelnen Module. Informationen zum Verwalten und Freigeben von Ordnern finden Sie in : Ordnerverwaltung und in : Freigaben und Rechte.

Der Ordnerbaum dient folgenden Zwecken:

  • Teamarbeit. Sie sehen im Ordnerbaum, welche Daten und Informationen andere Benutzer für Sie oder für alle Benutzer zur Verfügung stellen. Im Ordnerbaum stellen Sie Ihre Daten und Informationen anderen Benutzern zur Verfügung, indem Sie bestimmte Ordner gezielt freigeben.

  • Strukturierung. Ordnen Sie Ihre Daten und Informationen, indem Sie in Ihrem persönlichen Stammordner Unterordner anlegen.

  • Zugriff auf Module. Als Alternative zur Modulleiste greifen Sie auf ein bestimmtes Modul zu, indem Sie einen bestimmten Ordner im Ordnerbaum anklicken.

Das Übersichtsfenster

Das Übersichtsfenster der Startseite enthält mehrere Modulfenster, die verschiedene Einträge anzeigen. Die folgenden Modulfenster werden standardmäßig angezeigt:

Modulfenster

Funktionen

E-Mail

Zeigt die letzten ungelesenen E-Mails. Angezeigt werden Absender, Betreff, Datum und Uhrzeit des Empfangs.

Kalender

Zeigt Ihre nächsten Termine. Angezeigt werden Termine, die heute, an den nächsten beiden Tagen, nächste Woche oder später stattfinden. Zu jedem Termin werden Datum, Uhrzeit und die Beschreibung angezeigt.

Aufgaben

Zeigt die nächsten Aufgaben. Angezeigt werden Aufgaben, die heute, an den nächsten beiden Tagen, nächste Woche oder später stattfinden. Zu jeder Aufgabe werden Betreff, Datum und Wichtigkeit angezeigt.

InfoStore

Zeigt die neuesten InfoStore-Einträge. Angezeigt werden InfoStore-Einträge aus Ihrem persönlichen InfoStore-Ordner, aus öffentlichen InfoStore-Ordnern und aus freigegebenen InfoStore-Ordnern anderer Benutzer.

Hover

Ein Hover zeigt Detailinformationen zu dem Objekt an, das sich unter dem Mauszeiger befindet.

So zeigen Sie ein Objekt der Startseite im Hover an:

  1. Bewegen Sie den Mauszeiger im Übersichtsfenster auf ein Objekt. Nach einer kurzen Verzögerung öffnet sich der Hover. Er zeigt das Register Allgemein.

  2. Wenn Sie weitere Informationen sehen wollen, klicken Sie auf ein anderes Register.

  3. Um den Hover zu schließen, bewegen Sie den Mauszeiger aus dem Hover heraus.

Weitere Informationen zu den Hover-Inhalten finden Sie bei der Beschreibung der einzelnen Module. Informationen zur Hover-Konfiguration finden Sie in den Hover-Einstellungen.

Minikalender, InfoBox

Der Minikalender zeigt folgende Informationen:

  • Das aktuelle Datum. Der aktuelle Tag ist umrandet.

  • Tage, an denen Sie einen Termin haben, werden fett angezeigt.

Informationen zur Verwendung des Minikalenders beim Anlegen und Anzeigen von Terminen finden Sie in 5: Modul Kalender.

Die InfoBox zeigt die Anzahl ungelesener E-Mails und die Speicherplatz-Belegung.