Kapitel 5. Modul Kalender

Inhaltsverzeichnis

Überblick
Was Sie wissen sollten
Wozu dient das Modul Kalender?
Was muss ich über Termine wissen?
Wozu dienen Kalenderordner?
Die Oberfläche des Moduls Kalender
Das Kalender-Panel
Das Kalender-Übersichtsfenster
Wie navigiere ich im Kalender?
Kalender und Termine anzeigen
Kalender und Terminanzeige wählen
Kalenderansicht anzeigen
Listenansicht anzeigen
Detailansicht anzeigen
Teamansicht anzeigen
Hover anzeigen
Anlagen öffnen oder speichern
Termine anlegen
Termin anlegen in der Teamansicht
Terminbeginn und Terminende festlegen
Terminerinnerung festlegen oder beantworten
Terminserie anlegen
Tags hinzufügen
Anzeige der Verfügbarkeit festlegen
Termin als privat kennzeichnen
Teilnehmer und Ressourcen hinzufügen
Anlagen hinzufügen
Termin aus einem iCal-Anhang anlegen
Terminkonflikte lösen
Termineinladung beantworten
Termin bestätigen
Terminbestätigung ändern
Termine verwalten
Termine suchen
Termine bearbeiten
Termine mit Drag & Drop bearbeiten
Terminserie bearbeiten
Termine drucken
Termine in einen anderen Ordner verschieben
Termine mit Flags kennzeichnen
Termine löschen

Überblick

Um das Modul Kalender aufzurufen, verwenden Sie eine der folgenden Methoden:

In der Modulleiste klicken Sie auf das Symbol Kalender .

Auf der Startseite klicken Sie auf die Titelleiste des Modulfensters Kalender.

Im Ordnerbaum klicken Sie auf den Ordner Kalender oder auf einen anderen Kalender-Ordner.

Im Minikalender klicken Sie auf eine Kalenderwoche oder auf einen Tag.

Das Modul Kalender:

Das Modul enthält folgende Elemente:

Nr

Element

Funktion

1

Modulleiste

Enthält Symbole zum Aufrufen der Module. Das Symbol Kalender ist gewählt.

2

Panel

Enthält die Funktionen, die im Modul Kalender zur Verfügung stehen, siehe : Das Kalender-Panel.

3

Ordnerbaum

Zeigt die persönlichen Kalenderordner, siehe : Wozu dienen Kalenderordner?.

4

Übersichtsfenster

Zeigt die Inhalte des gewählten Kalenderordners, siehe : Das Kalender-Übersichtsfenster.