Mit Hilfe eines Suchbegriffs können Sie Termine im aktuellen Kalenderordner finden. Der Suchbegriff definiert die Zeichenkette, nach der gesucht wird.
Gefunden alle Termine eines Kalenders, die den Suchbegriff im Titel enthalten.
Beispiel: Um Termine mit den Titeln "Meeting"und "Team-Meeting" zu finden, verwenden Sie den Suchbegriff "me".
So suchen Sie nach einem Termin:
Wählen Sie im Ordnerbaum den Kalenderordner, den Sie durchsuchen wollen.
Wählen Sie die Listenansicht oder eine Kalenderansicht.
Geben Sie im Panel-Abschnitt
in das Eingabefeld den Suchbegriff ein.Hinweis: Wenn der
Panel-Abschnitt nicht angezeigt wird, klicken Sie im Panel
rechts oben auf das Symbol
. Aktivieren Sie im Popup-Menü die Suchfunktion.
Klicken Sie im Panel-Abschnitt .
Ergebnis: Das Übersichtsfenster wechselt in die Listenansicht. Die Listenansicht zeigt nur die Termine, die zum Suchbegriff passen.
So zeigen Sie alle Termine des aktuellen Kalenderordners an:
Klicken Sie im Panel-Abschnitt Suchen auf Zurücksetzen.
Sie können alle Daten, die Sie beim Anlegen des Termins eingetragen haben, nachträglich bearbeiten.
Hinweis: Wenn Sie in einem öffentlichen oder freigegebenen Kalenderordner einen Termin bearbeiten möchten, benötigen Sie Bearbeitungsrechte für die Objekte dieser Kalenderordner.
So bearbeiten Sie einen Termin:
Zeigen Sie einen Termin in der Detailansicht an oder wählen Sie einen Termin in der Listenansicht, in einer Kalenderansicht oder in der Teamansicht.
Klicken Sie im Panel-Abschnitt
auf . Das Fenster Termin öffnet sich.Bearbeiten Sie die Daten des Termins. Eine ausführliche Beschreibung der Daten finden Sie in : Termine anlegen.
Klicken Sie im Panel auf das Symbol
. Das Fenster wird geschlossen.Ergebnis: Der Termin wird geändert.
Wenn Sie die Änderungen nicht übernehmen wollen, klicken Sie im Panel-Abschnitt
auf .Hinweis: Wenn Sie einen Termin bearbeiten, der sich mit einem vorhandenen Termin zeitlich überschneidet, erhalten Sie unter Umständen eine Konfliktmeldung. Nähere Informationen finden Sie in : Terminkonflikte lösen.
Tipp: Sie können Termine auch mit Hilfe des Kontextmenüs oder durch einen Doppelklick auf einen Termin bearbeiten.
So bearbeiten Sie den Titel eines Termins:
Wählen Sie einen Termin in einer Kalenderansicht.
Klicken Sie auf den Titel des Termins.
Bearbeiten Sie den Titel.
Drücken Sie die Eingabetaste.
In den Kalenderansichten können Sie mit Hilfe von Drag & Drop folgende Aktionen ausführen:
einen Termin auf einen anderen Tag verschieben,
die Uhrzeit eines Termins ändern,
den Beginn oder das Ende eines Termins ändern.
So verschieben Sie einen Termin auf einen anderen Tag:
Zeigen Sie einen Termin in der Kalenderansicht Arbeitswoche, Monat, Woche oder Benutzerdefiniert an.
Bewegen Sie den Mauszeiger in das Rechteck, das den Termin darstellt. Der Mauszeiger wird als Hand dargestellt.
Ziehen Sie den Termin auf einen anderen Tag im Zeitraster oder auf einen Tag im Minikalender.
Ergebnis: Der Termin wird auf den gewählten Tag verschoben.
Tipp: Um in der Kalenderansicht Tag einen Termin auf einen anderen Tag zu verschieben, ziehen Sie den Termin auf einen Tag im Minikalender.
Tipp: In den Kalenderansichten Arbeitswoche und Benutzerdefiniert können Sie gleichzeitig die Uhrzeit des Termin ändern, indem Sie den Termin auf eine andere Zeit im Zeitraster ziehen.
So ändern Sie die Uhrzeit eines Termins:
Zeigen Sie einen Termin in der Kalenderansicht Tag, Arbeitswoche oder Benutzerdefiniert an.
Bewegen Sie den Mauszeiger in das Rechteck, das den Termin darstellt. Der Mauszeiger wird als Hand dargestellt.
Ziehen Sie den Termin auf eine andere Uhrzeit im Zeitraster.
Ergebnis: Der Termin wird auf die gewählte Uhrzeit verschoben.
Tipp: In den Kalenderansichten Arbeitswoche und Benutzerdefiniert können Sie gleichzeitig den Tag des Termin ändern, indem Sie den Termin auf einen anderen Tag im Zeitraster ziehen.
So ändern Sie den Beginn oder das Ende eines Termins:
Zeigen Sie einen Termin in der Kalenderansicht Arbeitswoche oder Benutzerdefiniert an.
Bewegen Sie den Mauszeiger auf den oberen oder unteren Rand des Rechtecks, das den Termin darstellt. Der Mauszeiger wird als Doppelpfeil dargestellt.
Ziehen Sie den Rand nach oben oder nach unten auf eine andere Uhrzeit im Zeitraster.
Ergebnis: Der Beginn oder das Ende des Termins werden geändert.
Beim Bearbeiten einer Terminserie müssen Sie eine der folgenden Alternativen wählen:
Ändern der kompletten Terminserie
Ändern eines einzelnen Termins der Terminserie
Sie wählen diese Alternativen im Popup-Fenster Termin bearbeiten.
So bearbeiten Sie eine komplette Terminserie:
Wenden Sie eine der Bearbeitungsmethoden an, die in : Termine bearbeiten und : Termine mit Drag & Drop bearbeiten beschrieben sind.
Das Popup-Fenster Termin bearbeiten öffnet sich.
Klicken Sie im Popup-Fenster Termin bearbeiten auf
.Ergebnis: Die Änderungen beziehen sich auf die komplette Terminserie.
Hinweis: Falls zu der Terminserie ein Ausnahmetermin existiert, verliert dieser seine Änderungen und wird wieder in die Terminserie eingebunden.
So bearbeiten Sie einen einzelnen Termin aus der Terminserie:
Wenden Sie eine der Bearbeitungsmethoden an, die in : Termine bearbeiten und : Termine mit Drag & Drop bearbeiten beschrieben sind.
Das Popup-Fenster Termin bearbeiten öffnet sich.
Klicken Sie im Popup-Fenster Termin bearbeiten auf
.Ergebnis: Ein Ausnahmetermin wird angelegt. Die Änderungen beziehen sich nur auf den Ausnahmetermin.
Hinweis: Wenn Sie anschließend die komplette Terminserie bearbeiten, verliert der Ausnahmetermin seine Änderungen und wird wieder in die Terminserie eingebunden.
Hinweis: Wenn Sie einen Termin der Terminserie mit Hilfe von Drag & Drop auf einen anderen Tag ziehen, können Sie nur den einzelnen Termin der Terminserie ändern. Das Popup-Fenster Termin bearbeiten zeigt die folgende Meldung an:
Wenn Sie das Datum dieses Termins ändern, erstellen Sie einen Ausnahmetermin zur Terminserie. Möchten Sie den Vorgang fortsetzen?
Um einen Ausnahmetermin zu erstellen, klicken Sie auf
. Um den Vorgang abzubrechen, klicken Sie auf .Um Termine zu drucken, haben Sie folgende Möglichkeiten:
Drucken einer Terminliste
Drucken der Daten eines Termin
Drucken eines Kalenderblatts mit Terminen
So drucken Sie eine Terminliste:
Wählen Sie im Panel die Listenansicht.
Wählen Sie im Panel einen Zeitraum.
Legen Sie fest, welche Termine Sie drucken möchten:
Wenn Sie nur einen Teil der Termine der Listenansicht drucken möchten, wählen Sie die Termine, die Sie drucken möchten.
Wenn Sie alle Termine der Listenansicht drucken möchten, wählen Sie entweder alle Termine oder keine.
Klicken Sie im Panel-Abschnitt
auf . Ein neues Fenster mit der Druckvorschau und das Systemfenster Drucken öffnen sich.Falls erforderlich, ändern Sie im Sie im Systemfenster die Druckereinstellungen.
Klicken Sie im Systemfenster auf
.Ergebnis: Die Terminliste wird gedruckt.
So drucken Sie die Daten eines Termins:
Zeigen Sie einen Termin in der Detailansicht an.
Klicken Sie im Panel-Abschnitt
auf . Ein neues Fenster mit der Druckvorschau und das Systemfenster Drucken öffnen sich.Falls erforderlich, ändern Sie im Sie im Systemfenster die Druckereinstellungen.
Klicken Sie im Systemfenster auf
.Ergebnis: Die Daten des Termins werden gedruckt.
So drucken Sie ein Kalenderblatt:
Zeigen Sie die Kalenderansicht Monat, Woche oder Arbeitswoche an.
Klicken Sie im Panel-Abschnitt
auf . Ein neues Fenster mit der Druckvorschau und das Systemfenster Drucken öffnen sich.Falls erforderlich, ändern Sie im Sie im Systemfenster die Druckereinstellungen.
Klicken Sie im Systemfenster auf
.Ergebnis: Die eingestellte Kalenderansicht wird gedruckt.
Sie haben folgende Möglichkeiten, um Termine in einen anderen Ordner zu verschieben:
Mit Hilfe der Panel-Funktion
Mit Hilfe von Drag & Drop
Hinweis: Wenn Sie Termine aus einem Ausgangsordner in einen Zielordner verschieben, benötigen Sie folgende Rechte:
Für den Ausgangsordner Löschrechte für die Objekte dieses Ordners
Für den Zielordner das Ordnerrecht zum Anlegen von Objekten
So verschieben Sie Termine mit Hilfe der Panel-Funktion:
Wählen Sie in der Listenansicht oder in einer Kalenderansicht einen oder mehrere Termine.
Klicken Sie im Panel-Abschnitt
auf . Das Fenster Ordner wählen öffnet sich.Klicken Sie im Fenster Ordner wählen auf einen Kalenderordner. Sie können nur Ordner anklicken, in die Sie Termine verschieben können.
Ergebnis: Die Termine werden verschoben.
So verschieben Sie Termine mit Hilfe von Drag & Drop:
Wählen Sie in der Listenansicht oder in einer Kalenderansicht einen oder mehrere Termine.
Ziehen Sie einen gewählten Termin auf einen Kalenderordner. Ein Symbol am Mauszeiger gibt Ihnen folgende Hinweise:
Wenn Sie auf ein gültiges Ziel ziehen, wird ein grünes Häkchen angezeigt.
Wenn Sie auf ein ungültiges Ziel ziehen, wird ein rotes Verbotszeichen angezeigt.
Lassen Sie die Maustaste auf dem Zielordner los.
Ergebnis: Die Termine werden verschoben.
Flags sind farbige Markierungen, mit denen Sie Termine unterschiedlich kennzeichnen können. Sie können frei darüber entscheiden, was die Farben für Sie bedeuten. Die Flags werden folgendermaßen angezeigt:
In der Listenansicht in der letzten Spalte
In der Detailansicht rechts neben den Registern
In den Kalenderansichten rechts neben den Termintiteln
So kennzeichnen Sie Termine mit Flags:
Zeigen Sie einen Termin in der Detailansicht an oder wählen Sie einen Termin oder mehrere Termine in der Listenansicht oder in einer Kalenderansicht.
Klicken Sie im Panel-Abschnitt
auf ein beliebiges Flag, aber nicht auf das ersten Flag.Ergebnis: Die gewählten Termine werden mit Flags gekennzeichnet.
So löschen Sie Flags:
Zeigen Sie in der Detailansicht einen Termin an, der mit einem Flag gekennzeichnet ist oder wählen Sie in der Listenansicht oder in einer Kalenderansicht Termine, die mit Flags gekennzeichnet sind.
Klicken Sie im Panel-Abschnitt
auf das erste Flag.Ergebnis: Die Flags werden gelöscht.
Achtung: Gelöschte Termine können nicht wieder hergestellt werden. Bevor Sie einen Termin löschen, stellen Sie sicher, dass Sie den Termin nicht mehr benötigen.
Hinweis: Wenn Sie in einem öffentlichen oder freigegebenen Kalenderordner einen Termin löschen möchten, benötigen Sie Löschrechte für die Objekte dieser Kalenderordner.
So löschen Sie einen Termin oder mehrere Termine:
Zeigen Sie einen Termin in der Detailansicht an oder wählen Sie einen Termin oder mehrere Termine in der Listenansicht, in einer Kalenderansicht oder in der Teamansicht, Zeitraum Tag.
Klicken Sie im Panel-Abschnitt
auf . Das Fenster Termin löschen öffnet sich.Wenn Sie sicher sind, dass Sie die Termine löschen wollen, klicken Sie auf
.Ergebnis: Die Termine werden endgültig gelöscht. Alle Teilnehmer erhalten per E-Mail eine Benachrichtigung über das Löschen des Termins.
Tipp: In der Listenansicht oder in einer Kalenderansicht können Sie Termine auch mit Hilfe des Kontextmenüs oder mit Hilfe der Taste <entf> löschen.