Auf der Startseite sehen Sie folgende Informationen:
Links oben unterhalb der Titelleiste sehen Sie Ihren Groupware-Benutzernamen.
Im Minikalender sehen Sie das aktuelle Datum. Der aktuelle Tag ist eingerahmt.
In der InfoBox sehen Sie die Anzahl ungelesener E-Mails und die Speicherplatz-Belegung.
Das Modulfenster E-Mail zeigt die letzten ungelesenen E-Mails. Angezeigt werden Absender, Betreff, Datum und Uhrzeit des Empfangs.
Das Modulfenster Kalender zeigt Ihre nächsten Termine. Angezeigt werden Termine, die heute, an den nächsten beiden Tagen, nächste Woche oder später stattfinden. Zu jedem Termin werden Datum, Uhrzeit und Beschreibung angezeigt.
Das Modulfenster Aufgaben zeigt die nächsten Aufgaben. Angezeigt werden Aufgaben, die heute, an den nächsten beiden Tagen, nächste Woche oder später stattfinden. Zu jeder Aufgabe werden Betreff, Datum und Wichtigkeit angezeigt.
Das Modulfenster InfoStore zeigt die letzten InfoStore-Einträge. Angezeigt werden InfoStore- Einträge aus Ihrem persönlichen InfoStore, aus öffentlichen InfoStore-Ordnern und aus freigegebenen InfoStore-Ordnern anderer Benutzer.
Sie können auf der Startseite neue Objekte wie Kontakte, Termine, Aufgaben, InfoStore-Einträge anlegen oder neue E-Mails senden, ohne dazu in das entsprechende Modul zu wechseln.
So legen Sie ein neues Objekt an:
Klicken Sie im Panel-Abschnitt
auf ein Symbol. Ein Fenster zur Eingabe der Daten des neuen Objekts öffnet sich.Hinweis: Je nach Höhe des Panels werden eventuell nicht alle Symbole angezeigt. Informationen zum Vergrößern der Höhe des Panels finden Sie in : Layout der Startseite anpassen.
Weitere Informationen zum Anlegen von Objekten finden Sie in den Beschreibungen der Module.
Normalerweise werden Sie für das Arbeiten mit der Groupware das passende Modul aufrufen. Hierfür haben Sie mehrere Alternativen.
Um ein Modul aufzurufen, führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
Klicken Sie in der Modulleiste
auf ein Symbol.
Klicken Sie im Ordnerbaum auf einen Ordner.
Klicken Sie im Übersichtsfenster auf den Titel eines Modulfensters.
Um das Modul Kalender aufzurufen, klicken Sie im Minikalender auf einen Tag oder auf eine Kalenderwoche.
So kehren Sie zur Startseite zurück:
Klicken Sie in der Modulleiste
auf das Symbol
.
Sie haben folgende Möglichkeiten, um die Startseite zu konfigurieren:
Layout der Startseite anpassen
Inhalt des Übersichtsfensters anpassen
Alle Änderungen werden standardmäßig beim Verlassen der Groupware gespeichert. Informationen über weitergehende Anpassungen finden Sie in : Konfiguration der Startseite.
So klappen Sie die Modulleiste ein:
Klicken Sie rechts oberhalb der Modulleiste auf das Symbol
.
Ergebnis: Die Modul-Symbole
werden untereinander angeordnet. Elemente unterhalb der Modulleiste wie Ordnerbaum,
Minikalender, InfoBox werden ausgeblendet. Oberhalb der Modulleiste wird das Symbol
angezeigt.
So klappen Sie die Modulleiste wieder aus:
Klicken Sie oberhalb der Modulleiste auf das Symbol
.
Ergebnis: Die Modul-Symbole werden wieder nebeneinander angeordnet. Elemente wie Ordnerbaum, Minikalender, InfoBox werden wieder eingeblendet.
So vergrößern oder verkleinern Sie die Höhe des Panels:
Klicken Sie am rechten Rand des Panels auf das Symbol
. Die Höhe des Panels wird um eine Zeile vergrößert.
Um die Höhe des Panels weiter zu vergrößern, klicken Sie mehrmals auf das Symbol
. Wenn die maximale Höhe von 6 Zeilen erreicht ist, ändert das Symbol seine Form. Das Symbol heißt jetzt .Um das Panel auf seine minimale Höhe von 2 Zeilen zu verkleinern, klicken Sie bei
maximaler Panelhöhe auf das Symbol .
So blenden Sie den Minikalender aus und wieder ein:
Deaktivieren Sie im Panel-Abschnitt Schnelleinstellungen das Kontrollfeld
und deaktivieren im
Aufklappmenü.
Um den Minikalender wieder anzuzeigen, aktivieren Sie das Kontrollfeld
.So blenden Sie die InfoBox aus und wieder ein:
Deaktivieren Sie im Panel-Abschnitt und deaktivieren im
Aufklappmenü.
Um die InfoBox wieder anzuzeigen, aktivieren Sie das Kontrollfeld
.So ändern Sie die Aufteilung der Startseite:
Ziehen Sie die Bildschimteiler mit der Maus in die gewünschte Richtung.
Hinweis: Die Bildschimteiler lassen sich nur in eine bestimmte Richtung bewegen.
Sie können im Übersichtsfenster die Modulfenster folgendermaßen anpassen:
Sie können die Breite der Modulfenster ändern.
Sie können die Position der Modulfenster verschieben.
So ändern Sie die Breite der Modulfenster:
Ziehen Sie die Bildschirmteiler zwischen 2 Modulfenstern nach links oder nach rechts.
So verschieben Sie ein Modulfenster:
Ziehen Sie das Modulfenster mit Hilfe des Symbols an eine neue Position. Das neue Layout wird dynamisch angezeigt,
solange Sie die linke Maustaste festhalten.
Um möglichst viel Bildschirmfläche für die Objekte der Groupware bereitzustellen, prüfen Sie, ob eine oder mehrere der folgenden Möglichkeiten für Ihre Arbeitsmethode geeignet sind:
Verwenden Sie je nach Hardware eine möglichst hohe Bildschirm-Auflösung. Die Mindestauflösung, die vorausgesetzt wird, ist 1024*768.
Blenden Sie in Ihrem Browser eventuell vorhandene zusätzliche Toolbars aus.
Verwenden Sie gegebenenfalls in Ihrem Browser eine kleinere Schriftart. Achten Sie dabei aber auf die Lesbarkeit.
Verwenden Sie die horizontale, nicht ausgeklappte Darstellung der Modulleiste.
Wenn Sie die QuickInfos nicht oder nicht mehr benötigen, schalten Sie sie aus.
Verringern Sie gegebenenfalls die Höhe des Panels.
Blenden Sie gegebenenfalls die InfoBox oder den Minikalender aus..
Optimieren Sie die Aufteilung der Startseite mit Hilfe der Bildschirmteiler.
Solange Sie Ordnerbaum, Minikalender und InfoBox nicht benötigen, können Sie die Modulleiste einklappen.