Den Guard verwenden

E-Mail Kommunikation verschlüsseln

3.2.2. Verschlüsselte E-Mails senden

Sie haben folgende Möglichkeiten:

  • Eine E-Mail verschlüsselt senden. Nur Sie und die Empänger können den Inhalt der E-Mail lesen.

    Achtung: Wenn Sie einen verschlüsselt gespeicherten E-Mail Entwurf senden, wird dieser Entwurf nach dem Senden aus dem Ordner Entwürfe gelöscht.

  • Eine E-Mail mit Signatur senden. Die Signatur stellt sicher, dass der Empfänger erkennen kann, ob der E-Mail Inhalt auf dem Transportweg verändert wurde.

  • Eine E-Mail verschlüsselt und mit Signatur senden.

So senden Sie eine verschlüsselte E-Mail:

  1. Verfassen Sie in der App E-Mail wie gewohnt eine E-Mail.

    Auf der Seite Neue E-Mail verfassen klicken Sie rechts oben auf das Symbol Verschlüsseln .

    Alternativ klicken Sie unterhalb des Betreffs auf Sicherheit. Aktivieren Sie Verschlüsseln.

  2. Um weitere Optionen zu verwenden, klicken Sie auf Sicherheit. Aktivieren Sie bei Bedarf die folgenden Optionen.

    • Um die E-Mail zusätzlich zu signieren, aktivieren Sie Signieren.

    • Für den Fall, dass der E-Mail Client eines Empfängers kein PGP unterstützt, die Nachricht aber trotzdem lesbar sein soll, aktivieren Sie PGP Inline. Wenn Sie diese Einstellung verwenden, können Sie keine E-Mails im HTML-Format senden.

  3. Klicken Sie auf Sicher versenden.

    Wenn Sie an externe Empfänger senden, wird ein Fenster angezeigt, in dem Sie den externen Empfängern Hinweise zum Öffnen der verschlüsselten E-Mail senden können.