Zusammenarbeit

7.1. Dokumente freigeben

Sie haben die folgenden Möglichkeiten.

  • Sie können ein geöffnetes Dokument zum Lesen freigeben, indem Sie einen öffentlichen Link erstellen.

    Diesen öffentlichen Link können Sie an interne Benutzer oder externe Partner weitergeben. Jeder, der diesen Link besitzt, kann das Dokument lesen.

  • Sie können interne Benutzer oder externe Partner mit Hilfe einer E-Mail zu einer Freigabe einladen. Sie legen fest, welche Berechtigungen für das Dokument erteilt werden.

    Die Einladungs-E-Mail enthält Hinweise für den Zugriff auf das Dokument. Wenn ein externer Partner auf das Dokument zugreift, wird er automatisch als Gastbenutzer angemeldet.

So laden Sie interne Benutzer oder externe Partner dazu ein, das geöffnete Dokument zu lesen oder zu bearbeiten:

Voraussetzung: Sie haben ein Dokument zur Bearbeitung geöffnet.

  1. Klicken Sie in der Office-Menüleiste auf Datei.

    Klicken Sie in der Werkzeugleiste auf das Symbol Freigeben . Klicken Sie auf Andere einladen.

    Ein Fenster öffnet sich. Wenn Berechtigungen vorhanden sind, werden diese als Liste angezeigt.

  2. Geben Sie in Andere hinzufügen eine E-Mail-Adresse ein. Die E-Mail-Adresse wird als interner Benutzer, Gruppe oder Gast in die Liste eingetragen. Vorgegebene Berechtigungen werden erteilt.

    Optional geben Sie eine Nachricht ein.

  3. Bei Bedarf verwenden Sie die folgenden Optionen.

    • Um eine Benutzerrolle anzupassen, klicken Sie auf die aktuelle Benutzerrolle Viewer. Wählen Sie im Menü einen Eintrag.

    • Um eine Berechtigung zu entfernen, klicken Sie neben dem Namen auf das Symbol Aktionen . Klicken Sie auf Entfernen.

  4. Klicken Sie auf Teilen.

    Der Empfänger erhält eine E-Mail mit einem Link. Wenn der Empfänger den Link anklickt, wird das Dokument im Viewer geöffnet. Wenn Sie dem Empfänger Bearbeitungsrechte erteilt haben, kann der Empfänger das Dokument zum Bearbeiten öffnen, indem er im Viewer auf Bearbeiten klickt.

Übergeordnetes Thema: Zusammenarbeit