Wenn Sie diese Publish-Funktion einsetzen, sind Sie als Inhaber der Daten für den sorgfältigen Umgang und die Einhaltung einschlägiger Gesetze (Datenschutz, Urheberrecht) verantwortlich.
Insbesondere gelten Sie bei der Bereitstellung personenbezogener Daten als verantwortliche Stelle im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes. Nach den derzeit in Deutschland und in der EU geltenden Gesetzen sind Sie als verantwortliche Stelle unter anderem verpflichtet, so sparsam wie möglich mit personenbezogenen Daten umzugehen und die Zustimmung der Betroffenen einzuholen, bevor Sie deren personenbezogene Daten veröffentlichen oder weitergeben.
Unabhängig von gesetzlichen Regelungen rät Open-Xchange zu großer Sorgfalt beim Umgang mit personenbezogenen Daten. Bedenken Sie genau, wem Sie derartige Daten weitergeben und sorgen Sie unbedingt für angemessenen Zugriffsschutz, z.B. durch eine gute Passwort-Absicherung.
Wenn Sie Daten mit Hilfe der Publish-Funktion veröffentlichen, können andere Benutzer oder externe Partner diese Daten verwenden. Sie haben folgende Möglichkeiten:
Die Inhalte von Adressbüchern oder Dateiordnern veröffentlichen
Eine Veröffentlichung deaktivieren, aktivieren, löschen. Informationen finden Sie in Abonnierte und veröffentlichte Ordner verwalten
So veröffentlichen Sie den Inhalt eines Adressbuchs oder eines Dateiordners:
Starten Sie die App Adressbuch oder Dateien .
Wählen Sie im Ordnerbaum den Ordner, dessen Inhalt Sie veröffentlichen wollen.
Klicken Sie unterhalb des Ordnerbaums auf das Symbol . Klicken Sie auf .
Im Fenster Ordner veröffentlichen bestimmen Sie den Namen der Veröffentlichung. Sie können die folgenden Optionen verwenden:
Wählen Sie ein Template, um Inhalte und Darstellung der veröffentlichten Daten festzulegen.
Sichern Sie die veröffentlichten Daten vor unerwünschtem Zugriff, indem Sie
aktivieren.Senden Sie eine E-Mail mit den Zugriffsdaten, indem Sie
aktivieren.
Um den Vorgang abzuschließen, klicken Sie auf
.