Der vollständige Ordnerbaum zeigt die Ordnerstruktur aller Objekte der Groupware.
So wählen Sie den vollständigen Ordnerbaum:Aktivieren Sie in der Titelleiste das Kontrollfeld
.Der vollständige Ordnerbaum enthält auf der obersten Ebene die folgenden Ordner:
Ihre persönlichen Ordner für E-Mails, Kontakte, Termine und Aufgaben. Andere Benutzer können Ihre persönlichen Ordner nicht sehen, solange Sie diese nicht für andere Benutzer freigeben. Je nachdem, welchen Ordnerbaum Sie verwenden, werden Ihre persönlichen Ordner unterschiedlich angezeigt:
Wenn Sie den Ordnerbaum Klassisch eingestellt haben, finden Sie Ihre persönlichen Ordner unterhalb des persönlichen Stammordners. Der persönliche Stammordner trägt Ihren Benutzernamen.
Wenn Sie den Ordnerbaum Neu eingestellt haben, finden Sie Ihre persönlichen Ordner auf einer Ebene mit den restlichen Ordnern.
Informationen zum Auswählen eines Ordnerbaums finden Sie in 8.2.2: Allgemeine Konfiguration. Informationen über weitere Unterschiede zwischen den Ordnerbäumen finden Sie in 8.5: Ordnerverwaltung.
Ordner Öffentliche Ordner. In diesem Ordner können alle Benutzer Unterordner anlegen und zum Austauschen von Informationen Daten wie Kontakte, Termine oder Aufgaben ablegen.
Ordner Freigegebene Ordner. In diesem Ordner sehen Sie die persönlichen Ordner, die andere Benutzer für Sie freigegeben haben.
Ordner InfoStore. Jeder Benutzer hat hier seinen persönlichen InfoStore-Ordner. Daneben existiert ein öffentlicher InfoStore-Ordner, in dem alle Benutzer Unterordner anlegen können. In einem InfoStore-Ordner können Sie beliebige Dokumente, Links auf eine Internet-Adresse (Lesezeichen, Bookmarks) und Anmerkungen ablegen.
Informationen zu den Inhalten der Ordner finden Sie bei der Beschreibung der einzelnen Module. Informationen zum Verwalten und Freigeben von Ordnern finden Sie in 8.5: Ordnerverwaltung und in 8.6: Freigaben und Rechte.
Der vollständige Ordnerbaum dient folgenden Zwecken:
Teamarbeit. Sie sehen im Ordnerbaum, welche Daten und Informationen andere Benutzer für Sie oder für alle Benutzer zur Verfügung stellen. Im Ordnerbaum stellen Sie Ihre Daten und Informationen anderen Benutzern zur Verfügung, indem Sie bestimmte Ordner gezielt freigeben.
Strukturierung. Ordnen Sie Ihre Daten und Informationen, indem Sie in Ihrem persönlichen Stammordner Unterordner anlegen.
Zugriff auf Module. Als Alternative zur Titelleiste greifen Sie auf ein bestimmtes Modul zu, indem Sie einen bestimmten Ordner im Ordnerbaum anklicken.