Zeigt die Kalenderordner.
Inhalt
Meine Kalender. Enthält Ihre persönlichen Kalender.
Öffentliche Kalender. Enthält Kalender, die für alle Benutzer freigegeben sind.
Freigegebene Kalender. Enthält Kalender, die andere Benutzer für Sie freigegeben haben.
Je nach Konfiguration der Groupware kann der Inhalt von diesen Angaben abweichen.
Funktionen
Anklicken eines Kalenders zeigt die Termine dieses Kalenders.
Das Symbol
neben dem gewählten Kalender bietet Funktionen zur Datenorganisation, zum Datenaustausch und zur Auswahl einer Kalenderfarbe.Hinweis: Das Farbwahlfeld und die Farbsymbole vor den Ordnernamen werden nur angezeigt, wenn Sie in der Werkzeugleiste im Menü die Einstellung wählen.
Schaltflächen innerhalb des Ordnerbaums bieten Funktionen zum Anlegen eines Kalenders.
Der Ordner
enthält alle Ihre Termine aus allen Kalendern.Je nach Konfiguration der Groupware sind unterhalb der Ordner weitere Schaltflächen verfügbar. Mit diesen Schaltflächen können Sie einen Assistenten zum Konfigurieren verschiedener Clients starten.
Enthält in den Kalenderansichten die folgenden Elemente:
. Erstellt einen neuen Termin.
. Öffnet die Planungsansicht zum Planen von Terminen mit mehreren Teilnehmern.
. Wählt den Zeitraum, der den aktuellen Tag enthält.
. Öffnet ein Menü mit Funktionen zur Steuerung der Ansicht.
. Öffnet oder schließt den Ordnerbaum.
Terminfarben
. Zeigt die Termine in hellen Farben an.
. Zeigt die Termine in dunklen Farben an.
. Sie können bestimmen, in welcher Farbe ein Termin angezeigt wird.
Wenn die Listenansicht eingestellt ist, zeigt
in der Liste Kontrollfelder zum Markieren von Objekten.. Öffnet die Druckvorschau zum Drucken eines Kalenderblatts.
Wenn Sie in der Listenansicht einen Termin markieren, werden weitere Elemente angezeigt:
. Bearbeitet die Daten eines Termins.
. Ändert den Status der Terminbestätigung.
. Löscht die Termine, die Sie ausgewählt haben.
Symbol
. Öffnet ein Menü mit weiteren Funktionen.
Siehe auch
Anleitungen zu den Schaltflächen und Symbolen
Termine anlegen |
Termin mit mehreren Teilnehmern planen |
Termine bearbeiten |
Terminbestätigung ändern |
Termine löschen |
Tasten und Tastenkombinationen |
Anleitungen zu den Funktionen im Menü
Termine drucken |
Termine in einen anderen Ordner verschieben |
Mehrere Termine gemeinsam bearbeiten |
Übergeordnetes Thema: Die Kalender Bestandteile
Enthält entweder eine Kalenderansicht oder eine Listenansicht der Termine eines Kalenders. Um eine Ansicht zu wählen, klicken Sie in der Werkzeugleiste auf die Schaltfläche .
Zeigt die Kalenderansicht für den gewählten Zeitraum.
Anklicken des Symbols
links oberhalb des Kalenderblatts blättert im Kalender vor oder zurück.Die Ansichten Tag, Arbeitswoche, Woche zeigen neben dem Symbol das Datum und die Kalenderwoche.
Anklicken des Datums öffnet den Datumswähler.
Zwischen Datum und Kalenderblatt wird ein Bereich zum Anlegen von ganztägigen Terminen angezeigt.
Links vom Kalenderblatt wird oberhalb der Zeiten die Zeitzone angezeigt. Um eine weitere Spalte mit Zeiten in einer anderen Zeitzone hinzu zu fügen, klicken Sie auf die Zeitzone.
Die rote Linie im Kalenderblatt zeigt die aktuelle Uhrzeit.
Die Ansichten Arbeitswoche, Woche, Monat zeigen im Kalenderblatt den aktuellen Tag rot unterlegt.
Die Ansicht Monat zeigt oberhalb des Kalenderblatts den Monat und das Jahr.
Die Termine werden je nach Bestätigungsstatus und Farbschema in unterschiedlichen Farben angezeigt.
Wenn sich oberhalb oder unterhalb des sichtbaren Kalenderblatts weitere Termine befinden, werden für den betroffenen Tag am oberen oder am unteren Rand des Kalenderblatts Pfeile angezeigt.
Anklicken eines Termins zeigt die Daten im Popup.
Der Datumswähler öffnet sich bei diesen Aktionen:
Anklicken des Datums links oben in der Kalenderansicht Tag, Arbeitswoche oder Woche.
Anklicken des Datums links oben in der Planungsansicht.
Anklicken eines Datum-Eingabefelds in der Ansicht zum Erstellen oder Bearbeiten eines Termins.
Inhalt
Symbole zum
. Anklicken blättert je nach dem dargestellten Zeitraum monatsweise oder jahresweise.Überschrift. Nennt den aktuellen Monat.
Kalenderwochen und die Tage des Monats. Anklicken eines Tages schließt den Datumswähler. Das angeklickte Datum wird übernommen.
Anklicken des Monatsnamens in der Überschrift zeigt die Monate des aktuellen Jahres.
Anklicken der Jahreszahl in der Überschrift zeigt eine Jahresübersicht.
Anklicken eines Termins in einer Kalenderansicht öffnet ein Popup. Es zeigt die Daten des Termins.
Inhalt
Schaltflächen
, , , .Hinweis: Je nach Konfiguration des Servers können die folgenden Einschränkungen gelten: Bei Terminen in Ihren privaten Kalendern werden einige Schaltflächen nur dann angezeigt, wenn Sie die Berechtigung zum Ausführen der Funktion besitzen. Wenn Sie Teilnehmer sind, können Sie den Termin nicht ändern oder löschen. Wenn Sie Organisator sind, können Sie Ihren Status nicht ändern.
Anklicken des Symbols
öffnet ein Menü mit weiteren Funktionen.Unterhalb der Schaltflächen werden die gleichen Informationen angezeigt wie in der Detailansicht in der Ansicht Liste.
Siehe auch
Kalenderansicht Tag, Arbeitswoche, Woche, Monat |
Terminbestätigung ändern |
Anleitungen zu den Schaltflächen und Symbolen
Termine bearbeiten |
Terminbestätigung ändern |
Folgetermin anlegen |
Termine löschen |
Anleitungen zu den Funktionen im Menü
Termine drucken |
Termine in einen anderen Ordner verschieben |
Mehrere Termine gemeinsam bearbeiten |
Übergeordnetes Thema: Die Kalender Bestandteile
Zeigt eine Liste der Termine im aktuellen Ordner.
Inhalt
Jeder Tag, der Termine enthält, trägt eine Überschrift mit dem Datum des Tages.
Für jeden Termin werden angezeigt: Datum, Uhrzeit, Farbe, Symbol für privater Termin, Betreff, Ort.
Der Text oberhalb der Liste enthält den Namen des geöffneten Ordners. Die Zahl nennt die Anzahl der Objekte im geöffneten Ordner.
Funktionen
Anklicken einer Überschrift wählt den ersten Termin dieses Zeitraums.
Anklicken eines Termins zeigt seine Daten in der Detailansicht.
Um mehrere Termine zu selektieren, aktivieren Sie in der Werkzeugleiste in
die Einstellung .Alternativ verwenden Sie die Methoden zur Mehrfachselektion, die auf Ihrem System üblich sind.
Um alle Termine des Ordners zu selektieren, aktivieren Sie oberhalb der Liste das Kontrollfeld
.Anklicken des Symbols
oberhalb der Liste öffnet ein Menü, mit dem Sie Termine sortieren können.
Anklicken eines Termins in der Liste zeigt in der Detailansicht die Daten des Termins.
Inhalt
Schaltflächen zum Aufrufen von Bearbeitungsfunktionen
Betreff
Datum, Uhrzeit, Zeitzone
bei einem Serientermin die Art der Serie
Ort des Termins, falls angegeben
Beschreibung des Termins, falls angegeben
Wenn der Termin mehrere Teilnehmer hat, wird rechts oberhalb der Teilnehmerliste angezeigt, wie viele Teilnehmer zugesagt, abgesagt oder noch nicht geantwortet haben. Um die Liste der Teilnehmer zu filtern, klicken Sie auf die Symbole.
Namen der Teilnehmer, falls vorhanden. Anklicken eines Namens öffnet ein Popup. Es zeigt verschiedene Kontaktinformationen.
Die Kontaktdaten dieser Person
Wenn Sie E-Mails mit dieser Person ausgetauscht haben, werden diese unter Kürzlicher E-Mail-Austausch angezeigt.
Wenn Sie bevorstehende Termine mit dieser Person haben, werden diese unter Gemeinsame Termine angezeigt.
Informationen zu dieser Person aus sozialen Netzwerken. Sie können mit Hilfe der angezeigten Schaltflächen die Profilseiten dieser Person aufrufen.
Anklicken eines Termins oder einer E-Mail öffnet ein weiteres Popup.
Je nach Konfiguration der Groupware zeigt ein farbiger Punkt vor dem Namen den Messenger-Status des Teilnehmers.
Wenn der Termin andere Teilnehmer hat, werden die folgenden Schaltflächen angezeigt: , ,
Namen der Ressourcen, falls vorhanden. Anklicken einer Ressource zeigt ein Popup.
Wenn der Termin externe Teilnehmer hat, werden ihre Namen unterhalb von Externe Teilnehmer angezeigt.
Anklicken von
zeigt weitere Informationen.Organisator des Termins
Verfügbarkeit
welcher Ordner
wer den Termin wann angelegt hat
wer den Termin zuletzt geändert hat
Die Planungsansicht öffnet sich, wenn Sie eine der folgenden Aktionen ausführen:
In der Werkzeugleiste: Anklicken von
Auf der Seite zum Anlegen oder Bearbeiten eines Termins: Anklicken von
Inhalt
Eingabefeld für Teilnehmer und Ressourcen.
Symbole
, um wochenweise zu blättern.Anfangsdatum und Enddatum des eingestellten Zeitraums mit Angabe der Kalenderwoche. Anklicken öffnet den Datumswähler, mit dem Sie einen anderen Zeitraum einstellen können.
Schaltfläche
. Anklicken öffnet ein Menü mit diesen Funktionen:Zoomfaktor für die Darstellung des Kalenderblatts anpassen
Zeilenhöhe für die Darstellung der Teilnehmer und Ressourcen festlegen
Terminarten festlegen, die angezeigt werden
Zeiten ausblenden, die außerhalb der Arbeitszeiten liegen
Liste der Teilnehmer. Pro Teilnehmer werden die folgenden Informationen in einer Zeile angezeigt: Name, Symbol
, TermineKalenderblatt des eingestellten Zeitraums
Zeitschieber. Mit Hilfe des Zeitschiebers bestimmen Sie, welcher Ausschnitt des eingestellten Zeitraums dargestellt wird.
Schaltfläche
. Speichert die hinzugefügten Teilnehmer in einer neuen Verteilerliste.
Diese Ansicht wird verwendet, wenn Sie einen neuen Termin anlegen oder einen vorhandenen Termin bearbeiten.
Inhalt
Elemente, die sich je nach Konfiguration der Groupware am oberen oder unteren Bildschirmrand befinden.
Schaltfläche
. Anklicken speichert die aktuellen Daten des Termins und schließt die Bearbeitungsseite.Schaltfläche
. Wenn Sie das Erstellen oder die Bearbeitung abbrechen möchten, klicken Sie auf diese Schaltfläche.Die Schaltfläche neben
zeigt den Kalenderordner, in dem der Termin angelegt wird. Wenn Sie den Termin in einem anderen Kalenderordner anlegen möchten, klicken Sie auf diese Schaltfläche.
Eingabefeld
. Geben Sie hier den Betreff ein. Der Betreff wird in den Ansichten als Termintitel angezeigt.Eingabefeld
. Geben Sie hier optional den Ort ein, an dem der Termin stattfinden soll.Eingabefelder
und . Bestimmt den Beginn und das Ende des Termins. Hineinklicken öffnet den Datumswähler.Wenn das Kontrollfeld
ausgeschaltet ist, können Sie Uhrzeiten für den Beginn und das Ende festlegen.Anklicken der Zeitzonen-Schaltflächen neben der Uhrzeit zeigt die Uhrzeit in verschiedenen Zeitzonen. In den Kalender-Einstellungen können Sie häufig benötigte Zeitzonen als Favoriten festlegen.
Kontrollfeld
. Aktivieren Sie dieses Kontrollfeld, wenn der Termin ganze Tage dauern soll.Schaltfläche
. Öffnet die Planungsansicht. Mit dieser Ansicht können Sie verfügbare Zeiträume finden, wenn Sie einen Termin mit mehreren Teilnehmern planen.Kontrollfeld Fragen zu Terminen und Aufgaben.
. Aktivieren Sie dieses Kontrollfeld, wenn der Termin mehrmals wiederholt werden soll. Weitere Bedienelemente zum Einstellen der Wiederholungsparameter werden angezeigt. Beispiele zur Anwendung finden Sie bei denEingabefeld
. Geben Sie hier optional eine Beschreibung des Termins ein.Auswahlliste
. Bestimmt, wann Sie durch einen Eintrag im Infobereich an den Termin erinnert werden.Auswahlliste Fragen und Antworten zum Kalender.
. Bestimmt Ihre Verfügbarkeit während der Dauer des Termins. Bei zeitlich überlappenden Terminen erhalten Sie eine Konfliktmeldung, es sei denn, die Verfügbarkeit ist auf eingestellt. Beispiele zur Anwendung finden Sie bei denWenn Sie in der Werkzeugleiste im Menü
die Einstellung gewählt haben, wird ein Farbwahlfeld angezeigt. Anklicken eines Farbfelds bestimmt die Farbe des Termins. Wenn Sie das erste Farbfeld anklicken, erhält der Termin die Farbe seines Kalenders.Kontrollfeld
. Aktivieren Sie dieses Kontrollfeld, wenn andere Benutzer den Betreff und die Beschreibung des Termins nicht sehen sollen.Eingabefeld
. Geben Sie hier die Namen der Teilnehmer an, die am Termin teilnehmen sollen. Wenn Teilnehmer eine zusätzliche Termineinladung per E-Mail erhalten sollen, aktivieren Sie .Schaltfläche
unterhalb von . Klicken Sie auf diese Schaltfläche, wenn Sie den Kontaktdaten eine Datei oder mehrere Dateien anhängen wollen.